Rufnummern mit Preisansage: ab wann muss man bezahlen?

In Deutschland gibt es keine allgemeine Preisauszeichnungspflicht für Telefonnummern. Lediglich für bestimmte Arten von Telefonnummern, wie zum Beispiel Mehrwertdiensten und Service-Angeboten existieren spezifische Regelungen. Anbieter von Mehrwertdiensten (z.B. 0137-Nummern) müssen die Preise klar und deutlich angeben. Dies liegt daran, dass diese Nummern oft zu deutlich höheren Kosten abgerechnet werden als Standardrufnummern. Die Preisansage soll Verbrauchern … Weiterlesen

Wie funktionieren die Preisansagen bei Sonder-Rufnummern?

Viele Verbraucher kennen es: bei der Anwahl einer Sonder-Rufnummer wird nicht direkt eine Verbindung aufgebaut, sondern man gelangt erst in eine Schleife mit einer Bandansage. In der Regel wird dann ein Preis genannt und nach einiger Zeit zum eigentlichen Ziel weiter geleitet. Viele Nutzer sind dann unsicher: ist so eine Ansage seriös und entstehen die … Weiterlesen

Eigene Rufnummer herausfinden – diese Möglichkeiten zur Abfrage gibt es

Eigene Rufnummer herausfinden – diese Möglichkeiten zur Abfrage gibt es – Die eigene Handynummer ist immer dann wichtig, wenn man anderen Nutzern die Möglichkeit geben will, anzurufen und dann muss man meistens recht schnell die eigene Nummer finden. Viele Verbraucher kennen ihre Nummern mittlerweile auswendig, aber vor allem bei neuen Tarifen oder einem Wechsel des … Weiterlesen

Datapass.de und pass.telekom.de – was steckt hinter diesen Netz-Diensten?

Datapass.de und pass.telekom.de – was steckt hinter diesen Netz-Diensten? – Mobilfunk-Kunden im Telekom Netz werden ab und an mit Dienst-Webseiten konfrontiert, die unter datapass.de oder pass.telekom.de zu finden sind. Häufig wird auf diese Webseiten in SMS hingewiesen, die von der Kurzwahl 7277 kommen. Dieser Dienst ist dabei kein Spam, sondern der technische Service der Telekom … Weiterlesen

Anrufe von der 19222 – das steckt dahinter

Anrufe von der 19222 – das steckt dahinter – Die Kurzwahl 19222 wurden vor mehreren Jahren etabliert, um darüber die Rettungswagen besser erreichen zu können. Hintergrund waren die Überlegungen, dass viele Bürger Krankentransporte benötigen, dahinter aber nicht in jedem Fall ein Notfall steht. Um die Notrufnummer 112 zu entlasten wurde daher mit der 19222 eine … Weiterlesen

Vorwahl 01019: so schaltet man die Vor-Vorwahl ab

Vorwahl 01019 – Hintergründe und Deaktivierung der Vor-Vorwahl – Vor-Vorwahlen (auch Call by Call) waren vor einigen Jahren sehr beliebt, weil man damit sehr individuell günstig telefonieren konnte. Mittlerweile haben sich die Tarife auch im Festnetzbereich deutlich weiter entwickelt. Oft haben die Verbraucher auch bei Festnetz-Anschlüssen eine Flatrate, so dass separate Vorwahlen zum Sparen gar … Weiterlesen

Erreichbar sein im Katastrophenfall – so bekommt man eine Priorisierung im Mobilfunk-Netz

Netz, Handy Netz, Funkmast

Erreichbar sein im Katastrophenfall – so bekommt man eine Priorisierung im Mobilfunk-Netz – Für absolute Ausnahmesituationen müssen die Netzbetreiber für Nutzer mit lebenswichtigen Aufgaben eine gesonderten und vorrangigen Handy-Anschluss bereits stellen, der auch dann noch funktioniert, wenn andere Nutzer vielleicht schon gar nicht mehr telefonieren können. Im Gesetz dazu ist festgelegt, dass die Betreiber solche … Weiterlesen

Frank geht ran – was steckt hinter der Rufnummer 01631737743?

Frank geht ran – was steckt hinter der Rufnummer 01631737743? – Unter dem Namen „Frank geht ran“ wurde eine Rufnummer eingerichtet, die immer dann weiter gegeben werden kann, wenn man die eigene Rufnummer nicht herausgeben möchte. Zu dem Dienst Frank geht ran gehört dabei die Rufnummer 01631737743 und das ist auf den ersten Blick eine … Weiterlesen

LTE max – in welchen Netz und bei welchem Anbieter bekommt man diesen Speed?

LTE max – in welchen Netz und bei welchem Anbieter bekommt man diesen Speed? – Wer richtig schnell surfen will, ist meistens auf der Suche nach Anbietern und Netzen mit LTE max, denn damit bekommt man aktuell die schnellsten Geschwindigkeiten sowohl im Download als auch im Upload. Leider haben aber nur wenige Anbieter bisher LTE … Weiterlesen

Das E-Netz – spielt es heute noch eine Rolle?

Netz, Handy Netz, Funkmast

Das E-Netz – spielt es heute noch eine Rolle? – Ab und an findet man noch in Dokumenten den Hinweis auf das E-Netz und viele Nutzer fragen sich dann, was hinter dieser Bezeichnung steckt und was auf dem E-Netz geworden ist. Das E-Netz war ein deutsches Mobilfunk-Netz im 1800Mhz-Frequenzbereich und wurde als Erweiterung des C-Netzes … Weiterlesen