Yourfone Netz, Netzqualität, Netzabdeckung und die Erfahrungen – Yourfone startet 2012 als neuer Anbieter auf dem deutschen Mobilfunk-Markt und schockt die etablierten Anbieter in diesem Bereich gleich mit einer Kampfansage: die Allnet Flat in alle deutschen Netze inklusive Internet-Flatrate wurde für weniger als 20 Euro angeboten. Bis zu diesem Zeitpunkt zahlt man für ähnliche Angebote je nach Anbieter 40 bis 80 Euro monatlich. Mittlerweile haben sich alle Anbieter von diesem Schock erholt und es gibt neben Yourfone sehr viele andere Angebote für Allnet Flatrates auf dem deutschen Markt. Andere Discounter wie Klarmobil, DeutschlandSIM oder Smartmobil bieten Allnet Flats in alle deutsche Netze teilweise sogar günstiger als Yourfone an. Inzwischen hat Yourfone die Unternehmensgruppe gewechselt und gehört nun zu Drillisch. Die Marke wird mittlerweile vor allem für die Ladengeschäfte des Unternehmens verwendet und man findet sie daher an vielen ehemaligen O2 oder BASE Standorten. Der Wechsel im Hintergrund hat aber auch Auswirkungen auf das Netz.
Schnelleinstieg:
- zur Allnet Flat von Yourfone: direkt zum Anbieter*
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen Yourfone Tarife im Überblick
Tarif | Preis pro Monat (Aktivierung) |
Netz | Kosten | Laufzeit (Monate) |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
keine Tarife gefunden Bitte versuchen Sie eine andere Auswahl. |
Das Yourfone Netz seit Februar 2015
Mit dem Wechsel zu Drillisch hat Yourfone auch das Handy-Netz gewechselt. Wie fast alle neuen Tarife der Marken von Drillisch bietet das Unternehmen nun alle Handytarife im Mobilfunk-Netz von O2 an. Aus Yourfone ist damit im Jahr 2015 ein O2 Discounter geworden. Andere Netze werden nicht angeboten, das D-Netz steht damit bei Yourfone aktuell komplett nicht zur Verfügung. Wer sich dafür interessiert findet dazu den Überblick hier: D1 oder D2 Netz. Auch 5G steht aktuell noch nicht bereit. Diese Technik wird wohl auch frühstens 2021 verfügbar sein. Die Verfügbarkeit des Yourfone Handynetzes kann man direkt im Livecheck prüfen. Das Unternehmen schreibt selbst in den FAQ dazu:
Damit das Mobilfunknetz reibungslos funktioniert, müssen von Zeit zu Zeit wichtige Arbeiten daran durchgeführt werden. Geplante Wartungsarbeiten oder unvorhergesehene Einschränkungen können den Service beeinträchtigen. Mit dem Live-Check können Sie prüfen, wie gut das Mobilfunknetz aktuell an Ihrem Standort funktioniert und Sie können geplante Arbeiten oder eventuelle Einschränkungen an Ihrem Standort einsehen. Wie gut unser Mobilfunknetz an Ihrem Standort funktioniert, können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt > Netzverfügbarkeit prüfen.
… Die Netzabdeckung an Ihrem Standort können Sie prüfen. So können Sie nachschauen, wie gut unser Mobilfunknetz an Ihrem Standort ausgebaut ist. Wie gut unser Mobilfunknetz an Ihrem Standort ausgebaut ist, können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt > Netzabdeckung prüfen.
Darüber hinaus profitieren die Kunden von Drillisch vom Zusammenschluss von Eplus und O2. Derzeit können Kunden beider Unternehmen das jeweils andere Netz mit nutzen, wenn die Netzqualität des eigenen Netzbetreibers nicht gut genug ist. Das funktioniert weitgehend automatisch und verursacht auch keine Mehrkosten. In den FAQ von Yourfone heißt es zu dieser Automatik unter der Bezeichnung National Roaming:
National Roaming bedeutet in diesem Falle die Freischaltung der SIM-Karten aus dem o2 und E-Plus Netz für die jeweils andere UMTS-Netzversorgung. Immer dann, wenn die SIM-Karte im Heimatnetz nur eine GSM (2G)-Versorgung hat und über das andere Netz eine UMTS-Versorgung verfügbar ist, wechselt die SIM-Karte automatisch zum anderen UMTS-Netz. Das gilt für das Netzerlebnis im Freien genauso wie in Gebäuden.
Die gemeinsame Netz-Nutzung bezieht sich aber nur auf die 3G Bereiche (HSDPA und UMTS). LTE ist davon ausgeschlossen. Man kann also Yourfone Kunden damit zwar das 3G Netz von Eplus mit nutzen, die LTE Nutzung im Eplus Netz ist aber leider nicht frei gegeben.
Für die Zukunft ist allerdings geplant, dass die beiden Netze komplett vereinigt werden. Dann können die O2 Kunden (und damit auch die Nutzer von Yourfone) das komplette Eplus Netz mit nutzen, einschließlich der LTE Frequenzen. Bis es soweit ist, können allerdings noch einige Jahre vergehen, bisher testet O2 diesen Zusammenschluss nur in einigen ausgewählten Bereichen in ganz Deutschland. Mittlerweile gibt es bereits viele Bereiche in Deutschland, in denen das Netz zusammen geschaltet wird und es daher keinen Unterschied zwischen O2 und Eplus gibt. Das bemerkt man auch als Yourfone Kunde.
- zur Allnet Flat von Yourfone: direkt zum Anbieter*
Das Yourfone Netz vor dem 02. Feburar 2015
Yourfone schreibt auf der eigenen Webseite öfter mal vom yourfone.de Netz, aber der Discounter betreibt natürlich kein eigenes Netz. Das Yourfone Netz war bis zum 2.2.2015 das Netz von Eplus. Mittlerweile wurde aber Eplus ins O2 Netz integriert und damit ist auch Yourfone ist O2 Netz gewechselt. Alle aktuellen Tarife der Marken nutzen damit das Mobilfunk Netz von O2/Telefonica und dort wurde mittlerweile auch das Eplus Netz integriert.
Weitere Netze werden von Yourfone nicht unterstützt. Wer also einen Tarif oder nach einer Allnet Flatrate in den Netze vonVodafone oder der Telekom sucht, ist bei Yourfone falsch. Es ist derzeit auch nicht erkennbar, dass sich dies ändern könnte. Yourfone ist derzeit eng mit Eplus verbunden und wird es aller Voraussicht nach auch bleiben. Mit der Übernahme hat sich auch das Netz geändert. Die neuen LTE Tarife (unter dem Namen LTE S,M und L) werden im Netz von O2 realisiert. Allerdings gibt es dazu kaum einen Hinweis auf der Webseite. Es fehlt ein entsprechender Hinweis in den FAQ und eine Netzangabe ist bei den Tarifen auch nicht vorhanden. Allerdings sind die neuen Tarife, die normalen Standardtarife von Drillisch die so nur bei O2 zu finden sind, daher kann man recht sicher sein, dass auch Yourfone mit den neuen LTE Tarife das Mobilfunk-Netz von O2 nutzt.
- zur Allnet Flat von Yourfone: direkt zum Anbieter*
Yourfone Netzqualität
Yourfone hat die gleiche Netzqualität wie andere Karten im Netz von O2. Trotz der günstigeren Preise gibt es keine Benachteiligung der Yourfone Karten. Gerade im Datenbereich hat man damit aber nach wie vor Nachteile im Vergleich mit anderen Netzen. Während beispielsweise die Telekom regelmäßig den ersten Platz in den Tests der Netzqualität belegt und auch Vodafone immer ein gutes Datennetz bescheinigt bekommt, belegt O2 oft den letzten oder vorletzten Platz. Das hat man im Unternehmen mittlerweile erkannt und investiert mehr in den Ausbau des Netzes, insbesondere im Datenbereich. Die Netzqualität schwankt dabei regional teilweise sehr stark. Wer sich unsicher ist, wie gut der Ausbau und die Netzabdeckung von O2 und Yourfone vor Ort sind, sollte dies mit einer Simkarte von Freunde austesten. Dann sieht man sehr gut, wie schnell das Netz ist und ob Lücken vorhanden sind. Falls niemand im Freundeskreis O2 hat, kann man sich für wenig Geld auch eine Prepaidkarte von Fonic oder Blau holen oder eine O2 Freikarte (beispielsweise von Netzclub) . Die Yourfone Netzabdeckung entspricht dabei der O2 Netzabdeckung und der Abdeckung der O2 Discounter. In der Sidebar finden Sie dazu auch die Netzabdeckungs-Karte.
- zur Allnet Flat von Yourfone: direkt zum Anbieter*
Mittlerweile hat O2 auch bereits die ersten 5G Netzbereiche in Betrieb genommen und bietet vor allem in den größeren Städten bereits ein eigenes 5G Netz mit hohen Geschwindigkeiten an. Leider ist dieses Mobilfunk-Netz aber bisher noch nicht flächendeckend verfügbar und Yourfone Kunden profitieren von diesem Ausbau ohnehin noch nicht, denn O2 hat bisher reguläre Drittanbieter für 5G noch nicht freigeschaltet. Yourfone Kunden können daher das 5G Netz aktuell nicht mit nutzen und auch gegen Aufpreis kann man sich diese Technik als Yourfone Nutzer bislang nicht freischalten. Eventuell wird dies besser, wenn auch 1&1 Drillisch das eigene 5G Netz startet, sicher ist das bisher aber noch nicht, da noch nicht feststeht, was 1&1 in diesem Bereich überhaupt für die Drillisch Marken plant.
Keine kurzen Laufzeiten bei Yourfone
Durch den Fokus auf die Hardware-Angebote gibt es bei Yourfone einen wichtigen Unterschied zu den anderen Marken bei Drillisch: die Allnet Flat werden alle mit 24 Monaten Laufzeit angeboten. Es gibt keine Möglichkeit, auf Flatrates ohne Laufzeit zu wechseln. Das Unternehmen bietet dafür einen Testzeitraum von 30 Tagen, den man für die Flatrates nutzen kann. Danach hat man aber immer eine 24 Monate Laufzeit und damit eine lange Vertragsbindung. Ausnahme sind nur die Prepaid Tarife des Unternehmens.
Wer sich unsicher ist, ob so eine lange Vertragsbindung gerechtfertigt ist, sollte zuerst mit einer anderen Drillisch Marke oder der Yourfone Prepaid Sim testen und bei Gefallen kann man dann jederzeit zu den Yourfone Angebote wechseln. Passende Deals ohne Vertrag und Laufzeit gibt es hier: Handy Flat ohne Laufzeit
Yourfone Erfahrungen
Die neue Flatrate zu einen so günstigen Preis machte viele Nutzer erst eher misstrauisch, die Erfahrungsberichte dazu sind aber in der Regel sehr positiv. Bei Karrierebibel findet sich beispielsweise ein sehr guter Bericht über die Erfahrungen mit Yourfone. Negatives gibt es bei Toni Ritter. Erfahrungen zu den neuen Tarifen gibt es bisher noch nicht, dafür sind diese einfach noch zu neu.
Und bei GuteFrage schreibt ein Nutzer recht allgemein zu den Hintergründen:
das sind halt diese Billiganbieter.
Diese nutzen das Netz von Telekom oder Vodafone, allerdings mit geringeren Übertragungsraten. Bei der Telekom surfst Du beispielsweise (theoretisch) mit bis zu 500mbit/s, bei Yourfone und Co. halt nur mit 25-50mbit/s.
9,99 sind da ein angemessener Preis.
Wer sich unsicher bei Yourfone ist, aber die Angebote dennoch nutzen möchte, sollte auf einen Tarif mit kurzer Laufzeit (3 Monate Kündigungsfrist) zurückgreifen. Dann kann man testen wie gut man mit dem Anbieter zurecht kommt und bei Bedarf auch relativ schnell wieder wechseln.
Video: Ansage an Yourfone
Yourfone Angebote
Yourfone hat neben den Simkarten und Flatrates mittlerweile auch Handys und Smartphones im Angebot. Darüber hinaus gibt es immer wieder Sonderaktionen, über die man beispielsweise 2 Monate kostenlose Grundgebühr bekommt. Für Studenten existiert darüber hinaus noch ein weiteres Angebot. Für sie gibt es die Allnet Flat inklusive SMS Flat zum gleichen Preis. Wer kein Student ist sollte auf die aktuellen Aktionen von Yourfone warten, dann gibt es häufiger günstigere Handys oder zusätzliche Boni für die Flat.
Leider hat sich Yourfone seit 2016 aus dem Geschäft im Internet sehr stark zurück gezogen. Der Fokus liegt mittlerweile eher auf den vielen Ladengeschäften und dem Handel vor Ort. Den Online-Shop von Yourfone gibt es zwar noch und man kann da auch noch Handys und Verträge bestellen. Wie genau es damit weiter gehen wird, ist aber bisher kaum absehbar und wurde auch noch nicht klar vom Unternehmen mit geteilt.
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?