Was ist der Netzmodus bei Handys

Der Netzmodus definiert die Mobilfunktechnologie, die ein Handy verwendet, um sich mit dem Netzwerk eines Mobilfunkanbieters zu verbinden. Diese Einstellung kann man üblicherweise im Menü unter „Mobile Netzwerke“ oder „Verbindungen“ anpassen. Die verfügbaren Modi hängen von der Hardware des Geräts und der Netzwerkinfrastruktur ab Das verbaute Modem im Handy bestimmt in der Regel, welche Netzstandards … Weiterlesen

Für welches Land steht die Vorwahl 0036? Sind Anrufe seriös oder Spam?

Spam Anrufe mit merkwürdiger Vorwahl

Wer einen Anruf mit der Vorwahl 0036 erhält ist oft unsicher, was genau dahinter steckt oder vorher die Rufnummer stammt. Teilweise finden sich auch SMS und Messages mit dieser Rufnummer und Verbrauchen wissen dann oft nicht, ob man zurückrufen sollte, weil es wichtig ist, oder man solche Calls direkt löschen kann, weil sie ohnehin nur … Weiterlesen

Robo Call „ID-Card has ceased“ von Interpol – Betrugsversuche mit automatischen Ansagen

Robo Call „ID-Card has ceased“ von Interpol – Betrugsversuche mit automatischen Ansagen – Aktuell gibt es eine neue Spamwelle in Deutschland, bei der Nutzer auf Handys und Smartphones von automatischen Robocalls angerufen werden. Die Calls kommen dabei zu jeder Tageszeit und wenn man den Anruf annimmt meldet sich eine automatische Stimme, die Englisch spricht. Man … Weiterlesen

Spam-Anrufe „Bitte drücken Sie die 1“ – so funktioniert die Maschen

Spam Anrufe mit merkwürdiger Vorwahl

In letzter Zeit häufen sich Berichte über automatisierte Spam-Anrufe, bei denen Anrufer aufgefordert werden, die Taste „1“ zu drücken. Was zunächst wie ein harmloser Hinweis klingt, entpuppt sich oft als raffinierter Betrugsversuch. Diese Anrufe sind weltweit auf dem Vormarsch – auch in Deutschland – und nutzen geschickte Taktiken, um ahnungslose Menschen auszunutzen. Doch was steckt … Weiterlesen

Anrufe und SMS zu ALDI Gewinnspielen – das steckt dahinter [UPDATE – auch bei LIDL]

Spam Anrufe mit merkwürdiger Vorwahl

Anrufe und SMS zu ALDI Gewinnspielen – das steckt dahinter – Den Namen ALDI kennt in Deutschland fast jeder und auch die Namen der anderen Lebensmittelmärkte sind weit verbreitet. Diesen Umstand machen sich Betrüger zu Nutze und versuchen, unter dem Namen der großen Ketten an die Daten von Verbrauchern zu kommen. Aufhänger sind dann meistens … Weiterlesen

Nachgeschaut: Ist die Vorwahl 0025 seriös und welches Land steht dahinter?

Spam Anrufe mit merkwürdiger Vorwahl

Wenn ein Anruf mit der Vorwahl 0025 auf dem Telefon auftaucht (auf dem Handy auch oft +25) sind sich viele Nutzer unsicher, was hinter dieser Vorwahl steckt und ob es sich um einen seriösen Anrufe handelt oder um einen Betrugsversuch. Tatsächlich muss man leider festhalten, dass unter dieser Vorwahl leider oft auch Spam-Anrufe kommen – … Weiterlesen

SMS von 66245 – Spam, Abzocker oder seriös? Was steckt dahinter?

SMS 66245

SMS von 66245 – Spam, Abzocker oder seriös? Was steckt dahinter? – Verbraucher berichten immer wieder von SMS, die von der Rufnummer 66245 verschickt werden und die dann auf Handy-Abos oder andere Dienste hinweisen. Die betrifft sowohl Prepaid Nutzer als auch Postpaid-Verträge, wobei Prepaid Kunden diese SMS wohl häufiger bekommen, weil sie auch verschickt werden, … Weiterlesen

Warntag 2025: das sollte man dazu wissen

Warntage sind deutschlandweit durchgeführte Tests des Warnsystems zur Information der Bevölkerung in Notfällen. Sie finden jährlich an zwei festgelegten Terminen statt: Während eines Warntages werden um 11:00 Uhr verschiedene Warnkanäle aktiviert, um deren Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Dazu gehören: Ab 11.45 Uhr wird es dann eine Entwarnung geben und die Hinweise, dass es sich um einen … Weiterlesen

Call ID Spoofing – gefälschte Rufnummern und Anrufkennungen erkennen und verhindern

Call ID Spoofing – gefälschte Rufnummern und Anrufkennungen erkennen und verhindern – Deutsche Verbraucher kennen das Problem, dass ein Anruf auf dem Display erscheint, man aber bei einem Rückruf nur ziemlich überraschte Nutzer erreicht, die keinen Anruf getätigt haben. Umgekehrt gibt es Verbraucher, die Rückrufe erhalten von anderen Nutzern, die sie angeblich angerufen haben. Hintergrund … Weiterlesen

Von wegen Energieversorger ruft an – Spam-Anrufe mit der Vorwahl 030

Spam Anrufe einer Vorwahl aus dem Ausland

Von wegen Energieversorger ruft an – Spam-Anrufe mit der Vorwahl 030 – In den letzten Jahren sind durch den Anstieg der Energiepreise die Nutzer verstärkt auf der Suche nach günstigen Anbietern und preiswerten Versorgern. Das machen sich auch Spammer gerne zu Nutze und bieten ungefragt angeblich günstige Verträge an. Tatsächlich werden dann aber oft teurere … Weiterlesen