Wie funktionieren die Preisansagen bei Sonder-Rufnummern?

Viele Verbraucher kennen es: bei der Anwahl einer Sonder-Rufnummer wird nicht direkt eine Verbindung aufgebaut, sondern man gelangt erst in eine Schleife mit einer Bandansage. In der Regel wird dann ein Preis genannt und nach einiger Zeit zum eigentlichen Ziel weiter geleitet. Viele Nutzer sind dann unsicher: ist so eine Ansage seriös und entstehen die … Weiterlesen

Welches Land steht hinter Vorwahl 0022 und sind die Anrufe seriös?

Spam Anrufe einer Vorwahl aus dem Ausland

Welches Land steht hinter Vorwahl 0022 und sind die Anrufe seriös? – Ab und an taucht eine Rufnummer mit der Vorwahl 0022 im Display des Handys und des Festnetz-Telefons auf und oft wird der Anruf auch gleich wieder abgebrochen. Viele Verbraucher sind dann erstmal irritiert, was genau dahinter steckt. Beispielsweise fragt ein Nutzer bei GuteFrage: … Weiterlesen

Was versteht man unter „Beste D-Netz“ Qualität?

Was versteht man unter „Beste D-Netz“ Qualität? – Wer wissen möchte, welches Handynetz ein bestimmte Anbieter oder Tarif nutzt, findet bei einigen Anbieter keine direkten Netzangaben, sondern nur kryptische Hinweise. Bei Angaben wie „Telefonica Netzverbund“ kann man sich denken, dass O2 dahinter steht, denn Telefonica ist das Mutterunternehmen von O2. Bei Bezeichnungen wie „Beste D-Netz“ … Weiterlesen

Welches Land hat die Vorwahl 0030 und wie seriös sind Anrufe?

Spam Anrufe mit merkwürdiger Vorwahl

In Deutschland finden Nutzer ab und an Anrufe von Rufnummern mit der Vorwahl 0030 auf dem Handy und sind sich in solchen Fällen oft unsicher, was dahinter steckt. Die Frage ist dann oft, ob man zurückrufen sollte oder vielleicht besser die Nummer gleich blockiert, weil sich dahinter eventuell ohnehin nur Spam oder betrügerische Anrufer verbergen. … Weiterlesen

Eigene Rufnummer herausfinden – diese Möglichkeiten zur Abfrage gibt es

Eigene Rufnummer herausfinden – diese Möglichkeiten zur Abfrage gibt es – Die eigene Handynummer ist immer dann wichtig, wenn man anderen Nutzern die Möglichkeit geben will, anzurufen und dann muss man meistens recht schnell die eigene Nummer finden. Viele Verbraucher kennen ihre Nummern mittlerweile auswendig, aber vor allem bei neuen Tarifen oder einem Wechsel des … Weiterlesen

Was tun bei unerlaubten Werbeanrufen?

Was tun bei unerlaubten Werbeanrufen? – Wer einen Werbeanruf erhalten hat, zu dem er vorher keine Zustimmung erteilt hat, ist meistens eher verärgert, denn diese Anrufe sind nicht nur lästig, sondern mittlerweile im privaten Bereich auch verboten. Sogenannte Cold Calls werden aber trotzdem noch häufiger gemacht. Verbraucher können sich mittlerweile aber durchaus dagegen wehren und … Weiterlesen

Datapass.de und pass.telekom.de – was steckt hinter diesen Netz-Diensten?

Datapass.de und pass.telekom.de – was steckt hinter diesen Netz-Diensten? – Mobilfunk-Kunden im Telekom Netz werden ab und an mit Dienst-Webseiten konfrontiert, die unter datapass.de oder pass.telekom.de zu finden sind. Häufig wird auf diese Webseiten in SMS hingewiesen, die von der Kurzwahl 7277 kommen. Dieser Dienst ist dabei kein Spam, sondern der technische Service der Telekom … Weiterlesen

Festnetz Rufnummer für das Handy – diese Möglichkeiten gibt es

Festnetz Rufnummer für das Handy – diese Möglichkeiten gibt es – Wer mit der eigenen Rufnummer nicht zufrieden ist und beispielsweise auf dem Handy auch unter eine Festnetz-Nummer angerufen werden möchte, hat bei einigen Anbietern die Möglichkeit, genau diese Option zur Handyrufnummer mit dazu zu buchen. Das kann sinnvoll sein, wenn man das Handy auch … Weiterlesen

Sonderrufnummern in Deutschland – Technik, Hintergrund und Kosten

Sonderrufnummern in Deutschland – Technik, Hintergrund und Kosten – Die Rufnummern im Festnetz und Mobilfunk in Deutschland sind viele Jahr lang gewachsen und mittlerweile in unterschiedliche Bereiche eingeteilt. Es gibt die Ortsvorwahlen, die mobilen Rufnummern und darüber hinaus auch noch eine ganze Reihe von Rufnummern, die sich nicht direkt in dieses Schema einordnen lassen und … Weiterlesen

Anrufe von der 19222 – das steckt dahinter

Anrufe von der 19222 – das steckt dahinter – Die Kurzwahl 19222 wurden vor mehreren Jahren etabliert, um darüber die Rettungswagen besser erreichen zu können. Hintergrund waren die Überlegungen, dass viele Bürger Krankentransporte benötigen, dahinter aber nicht in jedem Fall ein Notfall steht. Um die Notrufnummer 112 zu entlasten wurde daher mit der 19222 eine … Weiterlesen