Starmobile: was für Handynetze bietet der Provider an?

Handy Netz, Netzabdeckung und Netzqualität

Starmobile ist eine neue Marke auf dem Mobilfunk-Markt und bietet Handy-Bundles an, die teilweise deutlich billiger sind als bei den Netzbetreibern und anderen Marken. Für Kunden ist aber natürlich neben dem Preis auch das genutzte Handy-Netz und die Netzabdeckung sowie die Netzqualität wichtig und daher wollen wir hier in diesem Artikel genau darauf eingehen. Starmobile … Weiterlesen

Was für ein Netz bekommt man, wenn man die Frank Tarife bucht?

Handy Netz, Netzabdeckung und Netzqualität

Fraenk ist ein Mobilfunk-Anbieter der Deutschen Telekom, der sich auf einfache und günstige Tarife konzentriert. Die Tarife sind monatlich kündbar und bieten alle wichtigen Funktionen wie Allnet-Flat, SMS-Flat und Datenvolumen. Fraenk ist ein guter Anbieter für alle, die einen einfachen und günstigen Tarif im Telekom-Netz suchen. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass es nur … Weiterlesen

D1 oder D2 Netz – Unterschiede, Vorteile und Nachteile zwischen Telekom und Vodafone

D1 oder D2 Netz – Unterschiede, Vorteile und Nachteile zwischen Telekom und Vodafone – Die D-Netz Qualität ist bei vielen Verbrauchern immer noch ein Hinweis auf gute Netzabdeckung und schneller Internet. Daher sind D-Netz Tarife und entsprechende Angebote sehr beliebt und werden gerne genutzt. In Deutschland hat man dabei die Wahl zwischen Vodafone und Telekom. … Weiterlesen

Rufnummern mit Preisansage: ab wann muss man bezahlen?

In Deutschland gibt es keine allgemeine Preisauszeichnungspflicht für Telefonnummern. Lediglich für bestimmte Arten von Telefonnummern, wie zum Beispiel Mehrwertdiensten und Service-Angeboten existieren spezifische Regelungen. Anbieter von Mehrwertdiensten (z.B. 0137-Nummern) müssen die Preise klar und deutlich angeben. Dies liegt daran, dass diese Nummern oft zu deutlich höheren Kosten abgerechnet werden als Standardrufnummern. Die Preisansage soll Verbrauchern … Weiterlesen

Wie funktionieren die Preisansagen bei Sonder-Rufnummern?

Viele Verbraucher kennen es: bei der Anwahl einer Sonder-Rufnummer wird nicht direkt eine Verbindung aufgebaut, sondern man gelangt erst in eine Schleife mit einer Bandansage. In der Regel wird dann ein Preis genannt und nach einiger Zeit zum eigentlichen Ziel weiter geleitet. Viele Nutzer sind dann unsicher: ist so eine Ansage seriös und entstehen die … Weiterlesen

Schlichtung im Telefon-Bereich weiter gefragt

Kein Netz und kein Empfang bei Handy und Smartphone

Im Bereich der Telekommunikation gibt es nicht nur ab und an Probleme mit Spam und unerwünschten Anrufen, sondern es kommt auch immer wieder zu Unstimmigkeiten von Kunden und Anbieter über Vertragsfragen. Die Bundesnetzagentur ist in diesem Bereich die Schlichtungsstelle und fungiert daher als neutraler Vermittel in solchen Streitfällen. Das scheint auch nach wie vor sinnvoll, … Weiterlesen

Welches Land steht hinter Vorwahl 0022 und sind die Anrufe seriös?

Spam Anrufe einer Vorwahl aus dem Ausland

Welches Land steht hinter Vorwahl 0022 und sind die Anrufe seriös? – Ab und an taucht eine Rufnummer mit der Vorwahl 0022 im Display des Handys und des Festnetz-Telefons auf und oft wird der Anruf auch gleich wieder abgebrochen. Viele Verbraucher sind dann erstmal irritiert, was genau dahinter steckt. Beispielsweise fragt ein Nutzer bei GuteFrage: … Weiterlesen

Was versteht man unter „Beste D-Netz“ Qualität?

Was versteht man unter „Beste D-Netz“ Qualität? – Wer wissen möchte, welches Handynetz ein bestimmte Anbieter oder Tarif nutzt, findet bei einigen Anbieter keine direkten Netzangaben, sondern nur kryptische Hinweise. Bei Angaben wie „Telefonica Netzverbund“ kann man sich denken, dass O2 dahinter steht, denn Telefonica ist das Mutterunternehmen von O2. Bei Bezeichnungen wie „Beste D-Netz“ … Weiterlesen

116117 – Die Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes

116117 – Die Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes – Die zentrale Nummer 116117  ist eine relativ neue Rufnummer und ist in erster Linie dazu gedacht, ärztliche Hilfe in Situationen zu leisten, in denen es noch nicht notwendig ist, eine Notaufnahme aufzusuchen, aber bei denen der Betroffene gerne dennoch ärztlichen Rat hätte. An der Hotline kann man … Weiterlesen

115 – Die Kurzwahl für Behörden (aber leider nicht für alle)

115 – Die Kurzwahl für Behörden (aber leider nicht für alle) – In Deutschland gibt es eine ganze Reihe von zentralen Rufnummern, die sehr bekannt sind. Unter der 110 erreicht man beispielsweise die Polizei, die 112 steht für die Feuerwehr. Die Idee hinter der Rufnummern 115 war, dass man auch die Behörden in Deutschland unter … Weiterlesen