0158

Welches Netz hat die Vorwahl 0158? – Die Zuordnung von Mobilfunknummern zu Netzbetreibern erfolgt über die Vorwahl, die ersten vier oder fünf Ziffern einer Rufnummer. Diese Vorwahlen werden von der Bundesnetzagentur an die verschiedenen Netzbetreiber vergeben und dienen zur Identifizierung des ursprünglichen Netzbetreibers. Um den aktuellen Netzbetreiber einer Nummer zu bestimmen, ist eine dynamische Abfrage … Weiterlesen

Rufnummern 22100 und 77972 – was steckt dahinter?

Rufnummern 22100 und 77972 – was steckt dahinter? – Kurzwahlen sind im Mobilfunk und auch im Festnetz nichts außergewöhnliches und sollen für große Unternehmen die Nutzerkommunikation etwas einfacher machen. Die 22100 und 77972 werden dabei oft in Zusammenhang mit Paypal genannt – vor allem SMS von diesen Rufnummern kommen häufiger bei den Nutzern an. Dabei … Weiterlesen

Vorsicht bei Vorwahl 0043: was steckt hinter Anrufen mit der Rufnummer +43 ?

Vorsicht bei Vorwahl 0043: was steckt hinter Anrufen mit der Rufnummer +43 ? – Immer mehr Nutzer in Deutschland berichten von Anrufen, die mit der Vorwahl 0043 getätigt werden und die von Rufnummern kommen, die man nicht kennt und auch nicht sofort zuordnen kann. In diesem Artikel wollen wir zeigen, was hinter solchen Anrufen stecken … Weiterlesen

Vorwahl 01019: so schaltet man die Vor-Vorwahl ab

Vorwahl 01019 – Hintergründe und Deaktivierung der Vor-Vorwahl – Vor-Vorwahlen (auch Call by Call) waren vor einigen Jahren sehr beliebt, weil man damit sehr individuell günstig telefonieren konnte. Mittlerweile haben sich die Tarife auch im Festnetzbereich deutlich weiter entwickelt. Oft haben die Verbraucher auch bei Festnetz-Anschlüssen eine Flatrate, so dass separate Vorwahlen zum Sparen gar … Weiterlesen

03046690013 ruft an – Was steckt dahinter?

03046690013 ruft an – Was steckt dahinter? – Anrufer berichtet immer wieder von Calls mit der Rufnummer 03046690013 und sind sich unsicher, was hinter diesen Anrufen steckt. Oft erfolgen diese Calls nach Feierabend oder in der Mittagszeit und in vielen Fällen können die angerufenen die Nummern nicht zuordnen. 03046690013 ruft an – Was steckt dahinter? … Weiterlesen

Genau geschaut: Das sollte man beim Ay Yildiz Netz beachten

Genau geschaut: Das sollte man beim Ay Yildiz Netz beachten – Ay Yildiz ist nach eigenen Aussagen der „die erste Mobilfunkmarke für türkischstämmige Bürger in Deutschland“ und bietet neben günstigen Tarifen innerhalb Deutschlands auch sehr preiswerte Auslandsverbindungen in das Festnetz und die die Mobilfunk-Netze der Türkei an. Der Discounter ist ein Tochterunternehmen von E-Plus und … Weiterlesen

Welches Netz nutzt Fonic? – Netzabdeckung, Netzqualität und mehr …

Handy Netz, Netzabdeckung und Netzqualität

Welches Netz nutzt Fonic? – Fonic ist mittlerweile einer der größten Prepaid-Discounter und bietet neben der eigentlichen Fonic Prepaidkarte auch eine Surfstick (mit Tagesflatrate für 2.50 Euro und einem monatliche Kostenairbag bei maximal 25 Euro) sowie den Smartphone Tarif Fonic Smart an. Darüber hinaus realisiert der Discounter auch noch die Technik hinter verschiedenen anderen Prepaid-Angeboten. … Weiterlesen

0700 – Vorwahl und persönliche Runfnummer

Wofür wird die Vorwahl 0700 genutzt? – Die 0700 ist eine Besonderheit unter den Vorwahlen. Mit ihr und einer 8-stelligen Durchwahl kann man ein Leben lang stets dieselbe Festnetznummer haben. Sie lässt sich problemlos zu jedem Anbieter mitnehmen. Die 0701 gehört ebenfalls zum System. Die Kosten für die Nutzung einer 0700-Vorwahl sind vergleichsweise teuer. Neben … Weiterlesen

[LÖSUNG] MagentaMobil Tarife: kein Netz oder keinen Empfang bei der Telekom

Netz, Handy Netz, Funkmast

[LÖSUNG] MagentaMobil Tarife: kein Netz oder keinen Empfang bei der Telekom – Die MagentaMobil Tarife sind die originalen Mobilfunk-Tarife der Telekom und man bekommt sie sowohl als Postpaid Variante mit 24 Monaten Laufzeit (MagentaMobil) als auch als Prepaid Tarife (MagentaMobil Prepaid) mit kürzeren Laufzeiten. Unabhängig davon, welche Abrechnungsform man wählt, sind die MagentaMobil Angebote aber … Weiterlesen

Neuer SMS-Spam: Finanzämter warnen von SMS mit Steuererstattungen

Neuer SMS-Spam: Finanzämter warnen von SMS mit Steuererstattungen – Spam SMS sind keine Seltenheit, aber mittlerweile werden diese auch im Namen des Finanzamtes verschickt, in der Hoffnung, dass sich Nutzer durch ein angebliches Steuerguthaben dazu bewegen lassen, bestimmte Links aufzurufen. Wie immer ist auch bei diesen Nachrichten die Rechtschreibung und der Ausdruck eher mangelhaft, so … Weiterlesen