Welches Netz nutzt Lycamobile? – Lycamobile ist ein virtueller Netzbetreiber, seinen Sitz hat das Unternehmen in London. In Deutschland wird das Geschäft durch die Lycamobile Germany GmbH in Frankfurt realisiert.Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt dabei allerdings nicht direkt auf den Leistungen im Inland, sondern eher bei Telefonaten und SMS in andere Länder. Erfreulicherweise bietet das Unternehmen die eigenen Simkarten mittlerweile aber auch kostenfrei an, so dass man sehr einfach und risikolos testen kann. Auf diese Weise kann man ohne große Vorkosten ausprobieren, ob Lycamobile als Anbieter zu den eigenen Bedürfnissen passt oder eben auch nicht. Mehr dazu: kostenlose Sim Im letzteren Fall haben die Handykarte von Lycamobile auch nur eine sehr kurze Laufzeit und lassen sich einfach wieder deaktivieren bzw. kündigen.
Inhaltsverzeichnis
Das Netz von Lycamobile
Das Unternehmen betreibt dabei in Deutschland kein eigenes Netz, sondern nutzt die Netzkapazitäten bereits vorhandener Netze mit. Leider lässt sich über die Webseite kaum erkennen, welches Mobilfunk-Netz tatsächlich genutzt wird. Weder in den FAQ noch in den AGB finden sich entsprechende Hinweise. In den AGB heißt es nur eher unkonkret:
Lyca Mobile wird Ihnen die Dienste unter Verwendung seines eigenen Netzwerks und der Netzwerke eines oder mehrerer Telekommunikationsbetreiber bereitstellen. Die Netzverfügbarkeit beträgt 97 % (auf ein Kalenderjahr gerechnet). Gelegentlich kann eines dieser Netzwerke für Wartungsarbeiten, Änderungen, Upgrades, Notfälle oder zum Schutz der Sicherheit des Netzwerks nicht verfügbar sein. Zu diesen Zeiten können die Dienste vorübergehend nicht verfügbar sein und die oben genannten Ausfälle werden bei der Berechnung der Verfügbarkeit nicht berücksichtigt.
Allerdings gibt es bei Lycamobile aktuell die Tarife mit der Vorwahl 01521. Diese Vorwahl ist im Netz von Vodafone angesiedelt und damit ist klar das die Tarife und Karten von Lycamobile das Mobilfunk-Netz von Vodafone Nutzen. Als Displaykennung im Handy selbst erscheint daher oft auch der Hinweis „Lycamobile“ oder „Lycamobile/Vodafone.de“. Die jeweilige Anzeige ist abhängig von der Simkarte und dem Gerät. Im Ausland werden dann die jeweiligen Roamingpartner genutzt. Hier sollte man auf die SMS beim Wechsel des Netzes an der Grenze achten.
Leider kann Lycamobile aber nicht das gesamte Netz von Vodafone nutzen. Die schnellen 4G Bereiche und damit LTE sind leider nicht verfügbar und daher surft man mit den Simkarten von Lycamobile im Inland leider nur mit gedrosseltem 4G Speed, die LTE Nutzung ist bei Lycamobile aber mittlerweile grundsätzlich möglich.
Im 5G Bereich sieht es noch schlechter aus. Vodafone hat zwar mittlerweile in vielen Bereichen bereits schnelle 5G Netze aufgebaut, aber die Kunden von Lycamobile haben bisher keinen Zugriff auf 5G. Man kann also auch in Ausbaugebieten mit den Lycamobile Sim das 5G Netz von Vodafone nicht mit nutzen. Aktuell ist auch nicht absehbar, wann sich das ändern könnte.
Der Tarif von Lycamobile
Zum Angebot von Lycamobile zählen in erster Linie günstige Tarife für Telefonate ins Ausland. Beispielsweise bietet Lycamobile Anrufe ins türkische, chinesische, indische oder thailändische Festnetz schon ab 1 Cent pro Minute an. Außerdem hat Lycamobile Flatratepakte im Angebot, die kostenlose Minuten ins Ausland bereitstellen. So kann beispielsweise für monatlich 9,90 Euro 500 Minuten lang kostenfrei in über 40 verschiedene Länder angerufen werden. Lycamobile eignet sich also in erster Linie für Nutzer, die viele Freunde oder Verwandte im Ausland haben und häufig in ausländische Festnetze anrufen.
Innerhalb von Deutschland bietet Lycamobile einen etwas komplexeren Tarif an. Während andere Discounter auf einheitliche Gebührenstrukturen setzen, gibt es bei Lycamobile mehrere Preise für SMS, Gespräche und Internet.
Ins deutsche Festnetz telefoniert man mit Lycamobile für nur 1 Cent pro Minute. Das ist sehr günstig und findet sich so bei keinem anderen Discounter auf dem deutschen Markt. Gespräche zu anderen Kunden von Lycamobile sind sogar komplett kostenlos. Eine Gebühr fällt in diesen Fällen nicht an. Gespräche in alle anderen deutschen Netze werden mit 9 Cent pro Minute abgerechnet. Das ist ein normaler Preis. Es gibt mittlerweile Discounter wie Galeria mobil, die deutlich darunter liegen (5 Cent pro Minute) viele andere Discounter liegen aber bei 9 Cent und daher ist Lycamobile in diesem Bereich durchaus konkurrenzfähig.
Bei den SMS dagegen ist der Discounter eher teuer. Unabhängig vom Netz kostet eine SMS bei Lycamobile immer 15 Cent. Das ist mehr als doppelt so teuer wie bei anderen Discountern. Kunden, die oft und gerne SMS schreiben, sollten daher eher zu einem anderen Anbieter greifen. Lycamobile eignet sich für diesen Zweck nicht unbedingt. MMS sind gar nicht erst möglich. Für die innerdeute Nutzung sind daher deutsche Prepaid Flat meistens die bessdere Wahl: Prepaid Allnet Flat
Billiger wird es wieder bei den Internet-Gebühren. Mobile Datenübertragung kostet bei Lycamobile derzeit 19 Cent pro Megabyte Datenübertragung. Das ist billiger als beispielsweise bei ALDI Talk oder Blau.de, die Preise liegen hier in den meisten Fällen bei etwa 24 Cent pro MB.
Alternativen zu Lycamobile
Für innerdeutsche Gespräche gibt es einige Discounter im Netz von Vodafone, die alternativ genutzt werden können. Für die Telefonate international gibt es leider wenig andere Karten mit diesen Vorteilen.
- Callya Prepaid Karte (auch als Freikarte zu bekommen)
- FYVE Prepaid Karte
- LIDL Connect Prepaid
- Otelo Flatrates
- EDEKA Mobil Prepaid Karte (nicht mehr verfügbar)
- Smartmobil Handytarife (nicht mehr verfügbar)
Netzprobleme bei Lycamobile
Lycamobile sichert per AGB eine Verfügbarkeit des Netz von 97 Prozent (über das komplette Jahr) zu:
Lycamobile wird Ihnen die Mobilfunkservices zur Verfügung stellen durch das eigene Netzwerk und die Netzwerke eines oder mehrer anderer Anbieter. Die Verfügbarkeit des Netzes liegt über das Kalenderjahr berechnet bei 97 %. Das Netzwerk kann gelegentlich wegen erforderlicher Wartungsarbeiten, Änderungen, Upgrades Notfällen oder aus Gründen, die den Schutz des Netzwerkes bezwecken, nicht erreichbar sein.
Allerdings berichten Kunden immer wieder über Netzprobleme bei Lycamobile. Das kann sowohl den Ausfall des Internets betreffen als auch den Versand von SMS. Teilweise haben die Karten auch überhaupt kein Netz. Der Kundendienst des Unternehmens ist hier eher mangelhaft, es gibt kaum Informationen zu den Ausfällen und noch weniger Reaktionen dazu, wann das Netz wieder hergestellt ist.
Für die innerdeutsche Nutzung sind daher in den meisten Fällen die anderen Anbieter im Vodafone Netz eher zu empfehlen, weil das Netz hier deutlich stabiler ist. Wer die Karte dagegen im Ausland einsetzt, dürfte ohnehin wenig mit dem deutschen Vodafone Netz zu tun haben.
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?
Ich bin bei E-Plus,welche anderen Anbieter gibt es die das Netz von E-Plus nutzen und keinen 2Jahres-Vertrag wollen.Meine Stieftochter braucht eine Handykarte ohne Vertrag.Ich Danke ihnen im voraus für ihre Mühe!Gez.:Alexander Schilling
Im Prepaid Bereich gibt es bei Eplus noch Simyo und Blau.de die jeweils Prepaid Karten ohne Laufzeit anbieten. Daneben gibt es bei beiden Anbietern auch Flatrates ohne Laufzeit (die dann allerdings 5 Euro monatlich teurer sind als die Varianten mit Laufzeit). Einen Überblick gibt es auf http://www.prepaidkarte.cc/ (oben Eplus Netz auswählen).
Ich habe ein porpleme mit dad nezt
Ich habe seit 2 Tagen keinen Netz, wie geht’s nun weiter? Und an wen soll ich mich wenden?
Der Kundendienst von Lycamobile scheint da leider kaum weiter helfen zu können. Eventuell nützt eine Beschwerde an die Bundesnetzagentur etwas oder man greift gleich zu einer anderen Simkarte im Netz von Vodafone. Die Auswahl ist ja durchaus da.
Ich habe seit 1 Tagen keinen Netz, wie geht’s nun weiter? Und an wen soll ich mich wenden?
mein Handy (Lycamobil) funktioniert heute nicht,sowie Freunde (mit Lycamobil) die ich versucht habe zu erreichen über Festnetz.
Wie kann ich erfahren was los ist und wie lang es dauert den mein on-line-banking lauft über die Lyca Nummer?
Lycamobile scheint gestern eine STörung gehabt zu haben, denn wir haben viele entsprechende Meldungen bekommen. Geht es denn mittlerweile wieder?