Anrufe von der 19222 – das steckt dahinter

Anrufe von der 19222 – das steckt dahinter – Die Kurzwahl 19222 wurden vor mehreren Jahren etabliert, um darüber die Rettungswagen besser erreichen zu können. Hintergrund waren die Überlegungen, dass viele Bürger Krankentransporte benötigen, dahinter aber nicht in jedem Fall ein Notfall steht. Um die Notrufnummer 112 zu entlasten wurde daher mit der 19222 eine … Weiterlesen

ACHTUNG SPAM: WhatsApp oder Facebook Call von der +63 bzw. 0063 Vorwahl

Spam Anrufe mit merkwürdiger Vorwahl

ACHTUNG SPAM: WhatsApp oder Facebook Call von der +63 bzw. 0063 Vorwahl – Festnetzanrufe mit der Vorwahl 0063 sind in Deutschland eher selten dafür berichten Verbraucher immer wieder davon, dass Anrufe und Nachrichten mit dieser Vorwahl über WhatsApp und teilweise auch über Facebook eingehen. Es gibt also durchaus Calls mit dieser Vorwahl in Deutschland und … Weiterlesen

Handynetz Störung: das kann man tun, wenn das Handynetz offline ist

Kein Netz und kein Empfang bei Handy und Smartphone

Handynetz Störung: das kann man tun, wenn das Handynetz offline ist – Wenn das Handy kein Netz mehr findet oder der Empfang einfach weg ist, muss das nicht immer am Handy oder am Tarif liegen. Ab und an haben auch die Anbieter technische Probleme. Dann kann man als Nutzer wenig machen, aber erfreulicherweise kann man … Weiterlesen

Teure SMS an Rufnummer +447537410230 oder +447537410280 oder +447537410200 – das steckt dahinter

Kein Netz oder schlechter Empfang beim iPhone

Teure SMS an Rufnummer +447537410230 oder +447537410280 oder +447537410200 – das steckt dahinter – Apple Nutzer finden ab und an SMS auf ihren Rechnungen, die sich nicht direkt zuordnen lassen und die als Verbindungen ins Ausland abgerechnet werden. Die Rufnummern, zu denen die SMS geschickt wurden, beginnen dabei mit der 7537410 und in der Regel … Weiterlesen

0310 Vorwahl – das steckt hinter dieser Rufnummer

Mobilfunk Vorwahl

Wofür wird die Vorwahl 0310 genutzt? – Die 0310 ist eine Servicenummer der Telekom, über die man die Preselection bei Ferngesprächen überprüfen kann. Für Ortsrufnummern steht die 0311 zur Verfügung. WICHTIG: Die Rufnummer steht nur bei Festnetz-Anschlüssen zur Verfügung. Mobile Rufnummern kann man damit NICHT überprüfen. Nur im Netz der Dt. Telekom ist die 0310 … Weiterlesen

Vorwahl 01019: so schaltet man die Vor-Vorwahl ab

Vorwahl 01019 – Hintergründe und Deaktivierung der Vor-Vorwahl – Vor-Vorwahlen (auch Call by Call) waren vor einigen Jahren sehr beliebt, weil man damit sehr individuell günstig telefonieren konnte. Mittlerweile haben sich die Tarife auch im Festnetzbereich deutlich weiter entwickelt. Oft haben die Verbraucher auch bei Festnetz-Anschlüssen eine Flatrate, so dass separate Vorwahlen zum Sparen gar … Weiterlesen

03046690013 ruft an – Was steckt dahinter?

03046690013 ruft an – Was steckt dahinter? – Anrufer berichtet immer wieder von Calls mit der Rufnummer 03046690013 und sind sich unsicher, was hinter diesen Anrufen steckt. Oft erfolgen diese Calls nach Feierabend oder in der Mittagszeit und in vielen Fällen können die angerufenen die Nummern nicht zuordnen. 03046690013 ruft an – Was steckt dahinter? … Weiterlesen

Genau geschaut: Das sollte man beim Ay Yildiz Netz beachten

Genau geschaut: Das sollte man beim Ay Yildiz Netz beachten – Ay Yildiz ist nach eigenen Aussagen der „die erste Mobilfunkmarke für türkischstämmige Bürger in Deutschland“ und bietet neben günstigen Tarifen innerhalb Deutschlands auch sehr preiswerte Auslandsverbindungen in das Festnetz und die die Mobilfunk-Netze der Türkei an. Der Discounter ist ein Tochterunternehmen von E-Plus und … Weiterlesen

0700 – Vorwahl und persönliche Rufnummer

Wofür wird die Vorwahl 0700 genutzt? – Die 0700 ist eine Besonderheit unter den Vorwahlen. Mit ihr und einer 8-stelligen Durchwahl kann man ein Leben lang stets dieselbe Festnetznummer haben. Sie lässt sich problemlos zu jedem Anbieter mitnehmen. Die 0701 gehört ebenfalls zum System. Die Kosten für die Nutzung einer 0700-Vorwahl sind vergleichsweise teuer. Neben … Weiterlesen

Neuer SMS-Spam: Finanzämter warnen von SMS mit Steuererstattungen

Neuer SMS-Spam: Finanzämter warnen von SMS mit Steuererstattungen – Spam SMS sind keine Seltenheit, aber mittlerweile werden diese auch im Namen des Finanzamtes verschickt, in der Hoffnung, dass sich Nutzer durch ein angebliches Steuerguthaben dazu bewegen lassen, bestimmte Links aufzurufen. Wie immer ist auch bei diesen Nachrichten die Rechtschreibung und der Ausdruck eher mangelhaft, so … Weiterlesen