center.vodafone.de – was steckt hinter dieser Webseite?

center.vodafone.de – was steckt hinter dieser Webseite? – Vodafone Kunden können ihre Tarife und Prepaid Sim teilweise auch über eine interessante Systemseite verwalten. Unter center.vodafone.de findet man sowohl einen Überblick über das aktuelle Guthaben, über das verbrauchte Datenvolumen und auch über eventuelle Nachbuchoptionen. Im Telekom Netz findet man eine vergleichbare System-Seite unter datapass.de.


+++ Bessere Netz gesucht? Tarif-Deals, Handy-Aktionen und billige Sim immer in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

Die Webseite ist dabei mit der richtigen Simkarte frei erreichbar und benötigt kein Passwort und keine Zugangsdaten. Man kann sie auch dann noch erreichen wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist, der Zugang ist dann nur entsprechend langsamer. Auf diese Weise ist die Verwaltung von Datenvolumen und die Nachbuchung auch dann noch möglich, wenn man eigentlich kein Datenvolumen mehr zur Verfügung hat. Das ist für die normalen Vodafone Handytarife (GigaMobil Angebote) wichtig und vor allem für die Callya Prepaid Sim im Vodafone Netz. Im Prepaid Bereich muss häufiger eine neue Option oder mehr Datenvolumen nachgebucht werden, daher ist so eine zentrale Seite von Vorteil. Man sieht dort auch, wie viel Prepaid Guthaben noch verfügbar ist und welche Optionen man daher buchen kann.

Mittlerweile wird viel über die App von Vodafone abgewickelt, daher ist so eine Seite gar nicht mehr so wichtig, aber man kann diese Webseite immer noch nutzen, beispielsweise wenn man keine App von Vodafone auf dem Gerät haben möchte.

center.vodafone.de ist daher eine gute Alternative zum Kundenbereich von Vodafone und auch zur App des Unternehmens, weil die Webseite sehr viel einfacher zu erreichen ist. Wir empfehlen daher die Webseite als Lesezeichen zu speicher, wenn man Vodafone Prepaid Kunde ist und auch allgemein als Vodafone Kunden kann es nicht schaden, diese Webseite schnell aufrufen zu können. Allerdings muss man dazu immer eine passende Simkarte nutzen, ohne richtige Sim gibt es nur eine Fehlermeldung:

Bei Zugriff ohne Simkarte gibt es ebenfalls nur eine Fehlermeldung.

Wer wissen will, ob center.vodafone.de im eigenen Tarif zur Verfügung steht, sollte die Webseite einfach aufrufen. Funktioniert dies ohne Probleme, kann man weiterhin diese Webseite zur Verwaltung nutzen. Falls nicht hat man auch keinen Nachteil, Sperrungen oder Ähnliches gibt es in dem Fall nicht.

Vodafone prüft die Zugriffsberechtigung an dieser Stelle über die Simkarte. Mit der Webseite center.vodafone.de kann man dann die Daten der jeweiligen Sim verwalten, aber auch nur dieser Sim. Das bedeutet auch, wenn die Simkarte weg ist (gestohlen oder verloren) steht diese Möglichkeit nicht mehr zur Verfügung. Umgekehrt können Dritte, die im Besitz der Sim sind, darüber weitere Tarifoptionen usw. buchen.

Aktuell versucht Vodafone, aber immer mehr Nutzer von der eigenen App zu überzeugen. Damit lassen sich die gleichen Funktionen wie mit der Service-Webseite aufrufen und daher ist das für viele Kunden einfacher. Falls es aber Probleme mit der App gibt, stellt die Webseite immer noch eine gute Ausweichmöglichkeit dar.

HINWEIS: Die center.vodafone.de lässt sich ohne Datenvolumen aufrufen, man braucht aber natürlich dennoch eine Netzverbindung im Vodafone Netz. Ohne Mobilfunk-Netz ist der Zugriff auch auf diese Seite nicht möglich. Bei Problemen mit Netz und Empfang haben wir diesen Artikel zusammengestellt: Kein Netz und kein Empfang – das kann man tun.

Probleme und Schwierigkeiten mit center.vodafone.de

Der Abruf von center.vodafone.de ohne Datenvolumen kann recht lange dauern, da die Geschwindigkeit der Datenverbindung dann sehr langsam ist. Das kann zu Abbrüchen führen. Einige Nutzer berichten auch von Fehlermeldungen beispielsweise:

„Entschuldigung… Leider ist bei der Bearbeitung ein Fehler aufgetreten.“

Generell ist die Seite aber recht stabil und gut zu erreichen, wenn man center.vodafone.de nicht mehr aufrufen kann (und auch keine Fehlermeldung kommt) gibt es meistens andere Probleme im Netz.

Im Forum schreibt ein Mitarbeiter einige Tipps zur Nutzung der Seite auf:

  • Der folgende Link funktioniert nur, wenn Euer Smartphone/Tablet in unserem Mobilfunknetz eingeloggt ist. Im WLAN klappt es nicht. Ich empfehle Euch für’s Smartphone/Tablet unsere MeinVodafone App. Ihr habt die App noch nicht? Dann schaut mal hier.
  • Gebt über Euren Browser bitte folgende Adresse ein: center.vodafone.de Ihr landet dann auf unserer Buchungsseite und könnt dort auch Euren Verbrauch einsehen. Dazu scrollt Ihr etwas weiter runter und klickt auf das Schlagwort „Verbrauch“. 
  • Bei LTE-Zuhause-Anschlüssen funktioniert die oben genannte Buchungsseite auch im WLAN. Hierüber könnt Ihr ebenfalls Euren aktuellen Verbrauch einsehen und ggf. neues Datenvolumen hinzubuchen.

Generell kann man die Seite aber nur sinnvoll aufrufen, wenn man einen Tarif im Vodafone Netz nutzt und eine Simkarte verwendet (kann auch in einem Homespot sein). Die Technik ist dabei weitgehend egal, es geht um die genutzt Simkarte und damit um den passenden Vodafone Tarif.

Video: Das sind die neuen Callya Prepaid Tarife von Vodafone

Probleme mit dem Aufruf von center.vodafone.de

Bekannte Probleme mit center.vodafone.de betreffen vor allem die Erreichbarkeit der Seite über bestimmte Anschlüsse, insbesondere beim Einsatz von GigaCube.

Mehrere Nutzer berichten, dass sie die Seite center.vodafone.de nicht mehr wie gewohnt aufrufen können. Statt des gewohnten Portals erscheint eine Fehlermeldung mit dem Hinweis: „Entschuldigung… Leider ist bei der Bearbeitung ein Fehler aufgetreten.“ (Vodafone Community). Dieses Problem tritt laut Community-Einträgen seit einiger Zeit auf und betrifft vor allem Nutzer, die über den GigaCube-Router auf das Internet zugreifen.

Mögliche Ursachen und Hinweise

  • DNS- oder Routing-Probleme: Die Seite wird möglicherweise nicht korrekt über das Mobilfunknetz des GigaCube geleitet.
  • Fehlende Weiterleitung: center.vodafone.de ist eine spezielle Seite, die oft nur über das Vodafone-Mobilfunknetz funktioniert. Bei Nutzung von WLAN oder VPN kann die Seite nicht erreichbar sein.
  • Technische Störung: Es kann sich um eine temporäre Backend-Störung handeln, die den Zugriff auf die Seite verhindert.
  • Regionale Einschränkungen: Laut Störungskarten treten Vodafone-Probleme regional unterschiedlich auf, was auch die Erreichbarkeit einzelner Dienste beeinflussen kann

Was kann man tun?

  • Direkt über Mobilfunknetz verbinden: Stelle sicher, dass du nicht über WLAN oder VPN verbunden bist, sondern direkt über das Vodafone-Mobilfunknetz.
  • Router neu starten: Ein Neustart des GigaCube kann helfen, die Verbindung neu aufzubauen.
  • Vodafone kontaktieren: Bei anhaltenden Problemen empfiehlt Vodafone, sich direkt über den WhatsApp-Support oder die Hotline zu melden Vodafone Community.
  • Störungskarte prüfen: Über Störungskarten lässt sich feststellen, ob es regionale Ausfälle gibt ebenfalls Seiten

Wenn du selbst betroffen bist, lohnt sich ein Blick in die Vodafone Community oder ein direkter Kontakt mit dem Support, um individuelle Lösungen zu erhalten.



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

1 Gedanke zu „center.vodafone.de – was steckt hinter dieser Webseite?“

  1. Nö.
    Hat nix mit Langsamkeit zu tun.

    Due Fehlermeldung ist leider sehr irreführend.
    Das ganze letzte Wochenende habe ich versucht ein Surfpaket über diese Buchungsseite zu aktivieren, klappte bloß nicht.
    Es kam immer diese Meldung.
    Nix mit langsam, ich hatte 4G Verbindung.

    Ich rief am Montag in der Hotline an und ein freundlicher Kundenberater schaltete mir ein Paket frei und erklärte, dass Vodafone diesen Service nicht mehr anbietet.

    Wie man das ab jetzt selber macht, ohne die Telefonendlosschleife zu ertragen, hab ich noch nicht rausgefunden.

    Ingo

    Antworten

Schreibe einen Kommentar