Vodafone GigaZuhause 1000 Kabel (früher CableMax): Dieses Netz bekommt man

GigaZuhause 1000 Kabel: Was für ein Netz bekommt man beim GigaBit Internet-Anschluss? – Vodafone bietet und dem Namen GigaZuhause 1000 Kabel einen interessanten Internet Anschluss, den es so nur bei wenigen Anbietern gibt, denn es handelt sich um einen breit verfügbaren Gigabit-Tarif – also einen Internet Anschluss der Geschwindigkeiten bis 1GBit/s (entspricht etwa DSL 1.000.000) … Weiterlesen

Ganz einfach abfragen: Welche Vorwahl gehört zu welchem Handy-Netz

Netz, Handy Netz, Funkmast

Ganz einfach abfragen: Welche Vorwahl gehört zu welchem Handy-Netz -Früher war alles viel einfacher. Die Netzbetreiber hatten feste Nummernkreise und man wusste anhand der zugewiesenen Vorwahl, in welchem Netz eine Rufnummer angesiedelt war. Bei Anrufen auf eine 0171-Rufnummer war klar, dass es sich im einen Tarif im Telekom Netz handeln musste und bei einer 0172 … Weiterlesen

Dieses Handy-Netz bekommt man bei Sim.de

Handy Netz, Netzabdeckung und Netzqualität

Dieses Handy-Netz bekommt man bei Sim.de – Mit Sim.de hat Drillisch einen weiteren Handytarife gestartet. Damit steigt die Zahl der Drillisch Discounter weiter an. Der Discounter konzentriert sich dabei in erster Linie auf LTE Tarife die es mit und ohne Handy bzw Smartphone gibt. 2017 gab es aber eine große Veränderung bei Sim.de. Das Unternehmen … Weiterlesen

0174 – welches Netz nutzt diese Vorwahl bzw. Rufnummer?

Welches Netz hat die Vorwahl 0174? – Diese Vorwahl wurde ergänzend von Vodafone im Jahr 2000 kurz nach der Einführung von 0173 eingeführt, nachdem die Kapazitäten von 0172 erschöpft waren. In der Regel wird diese Vorwahl nicht mehr vergeben, ist vergleichsweise auch nicht sonderlich begehrt. Die Vorwahl 0174 gehört dabei zum Netz von Vodafone (D2). … Weiterlesen

Anrufe ohne Nummer – unbekannte Calls nehmen zu

Spam Anrufe mit merkwürdiger Vorwahl

Unbekannte Anrufer, bei denen keine Rufnummer übermittelt wird, sind keine Seltenheit, aber in den letzten Monaten gab es mehr solche Calls und die Nutzer sind teilweise verwundert, dass immer mehr Anrufe ohne Rufnummer ankommen. Das hat einen Grund, denn es gibt seit Ende 2022 neue gesetzliche Regelungen, die dafür sorgen, dass mehr Anrufe ohne Rufnummer … Weiterlesen

Welches Netz nutzt die Vorwahl 0152?

Welches Netz hat die Vorwahl 0152? -Die Vorwahl 0152 gibt es als reguläre Vorwahl mit 4 Ziffern und als erweiterte Vorwahl mit einer 5.Stelle. Die ersten drei Ziffern (015) kennzeichnen Rufnummern mit dieser Vorwahl als mobile Rufnummern die in einem der Mobilfunk-Netz in Deutschland beheimatet ist. Unabhängig davon, ob die Rufnummer vier oder fünf Stellen … Weiterlesen

SPAM SMS: so wird man die nervigen Mitteilungen los

SPAM SMS: so wird man die nervigen Mitteilungen los – Wer ein Handy oder Smartphone nutzt, bekommt in der Regel eine ganze Reihe von Spam. Neben Ping-Anrufen und Werbe-Telefonaten werden vor allem SMS gerne genutzt um Nachrichten zu verteilen. SMS sind für Spammer vor allem aus einem Grund sehr interessant: man kann anklickbare Links unterbringen … Weiterlesen

Funktioniert die Notrufnummer 911 auch in Deutschland

Die Rufnummer 911 ist in den USA und Kanada die Notrufnummer für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. Sie entspricht in Deutschland der 112 (für medizinische Notfälle und Feuerwehr) oder 110 (für Polizei). Viele Nutzer kennen diese Rufnummer aus Filmen und daher ist die Frage, ob diese Rufnummer auch in Deutschland aktiv ist. Die einfache Antwort: die … Weiterlesen

Kernnetz, Zugangsnetz und Transport-Netz: die Fachbegriffe im Mobilfunk erklärt

Netz, Handy Netz, Funkmast

Wer ein Handy einsetzt muss sich meistens um die Technik dahinter wenig Gedanken machen – zumindest so lange alles funktioniert. Vor allem bei Ausfällen werden dann aber die Fachbegriffe genutzt und daher kann es nicht schaden, diese als Mobilfunk-Netzer schon mal gehört zu haben. Grundsätzlich gibt es dabei drei Netzbereiche im Mobilfunk, die technisch und … Weiterlesen

Entschädigungs-Rechner Internet-Ausfall

In Deutschland haben Verbraucher bei einem vollständigen Internetausfall Anspruch auf eine gesetzliche Entschädigung gemäß dem Telekommunikationsgesetz, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Der Ausfall muss unverzüglich dem Anbieter gemeldet werden und darf nicht durch den Verbraucher verursacht sein oder auf höhere Gewalt zurückzuführen sein. Zudem muss der Anbieter die Störung innerhalb von zwei Kalendertagen nach der … Weiterlesen