Welches Netz nutzt Rossmann Mobil und wie sind Netzabdeckung und Netzqualität?

Welches Netz nutzt Rossmann Mobil und wie sind Netzabdeckung und Netzqualität? – Rossmann Mobil ist die Prepaid Marke der Rossmann Drogeriekette und man bekommt die Simkarten vor allem in den Filialen des Unternehmens. Die Rossmann Mobil sind dabei reine Prepaid Tarife mit Aufladung und Guthabenkonto. Leistungen können nur genutzt werden, wenn auch genug Guthaben auf der Simkarte vorhanden ist.

Welches Netz nutzt Rossmann mobil?

Derzeit vertreibt das Unternehmen zwei unterschiedliche Prepaid Angebote:

  • Rossmann mobil
  • Rossmann mobil powered by Otelo

Die Unterschiede liegen dabei im Tarif selbst, beim Netz sind sich die beiden Angebote einig. Es macht also keinen Unterschied, welches Angebot von Rossmann mobil man nutzt.

Zum Netz schreibt das Unternehmen in den FAQ:

Mit Rossmann mobil nutzen Sie beste D-Netz-Qualität von Vodafone. Informationen zur Netzabdeckung von Vodafone finden Sie hier*.

Diese Angaben werden auch bestätigt, wenn man einen Blick in die AGB der Handytarife und Prepaid Sim wirft. Dort heißt es direkt am Anfang zum Thema Vertragspartner:

Die Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf („Vodafone“) erbringt Dienstleistungen an Kunden aufgrund der nachfolgenden AGB, der Leistungs- und Produktbeschreibung und der Preisliste (Vertragsbedingungen). Ein jeweils aktuelles Preisverzeichnis ist auch unter www.otelo.de abrufbar.

Konkret bietet derzeit Rossmann im Prepaid Bereich zwei Tarifvarianten an und beide nutzen das Mobilfunk-Netz von Vodafone. Rossmann bietet derzeit also nur D2 Prepaid Tarife an. Andere Netze sind beim Anbieter leider nicht möglich, wer einen Tarif im D1-Netz der Telekom haben möchte oder einen O2/Telefonica-Tarif, muss daher auf einen anderen Anbieter zurück greifen. Vergleichbare Vodafone Angebote findet man beispielsweise direkt bei Otelo oder auch bei FYVE, denn auch das FYVE Netz und das Otelo Netz ist jeweils das Vodafone Netz. Um es kurz zu machen: Rossmann Mobil ist ein Prepaid Anbieter im Vodafone Netz.

Gibt es LTE und 5G bei Rossmann mobil?

Auch im Prepaid Bereich möchten immer mehr Kunden LTE nutzen um schnell im mobilen Internet surfen zu können. Seit Anfang 2020 gibt es in dieser Hinsicht gute Nachricht: das Unternehmen hat die Tarife für LTE frei geschaltet und damit können sowohl neue Kunden als auch Bestandskunden LTE bei Rossmann mobil mit nutzen. Es gibt im Vergleich zu den originalen Vodafone Prepaid Sim aber Einschränkungen:

  • es steht kein LTE max zur Verfügung, sondern die Geschwindigkeiten der Rossmann Mobil Prepaid Tarife sind auf 21,6MBit/s begrenzt.
  • VoLTE kann leider nicht genutzt werden, die Simkarten schalten damit bei jedem Anruf ins 3G Netz zurück. Viele andere Vodafone Netz Anbieter wurden mittlerweile auch für VoLTE freigeschaltet, auf der Webseite von Rossmann mobil findet sich aber bei keinem der beiden Angebote ein Hinweis auf VoLTE, daher sollte man besser davon ausgehen, dass diese Technik aktuell noch nicht unterstützt wird.
  • 5G steht bisher nicht zur Verfügung. Es ist auch nicht bekannt, wann Rossmann mobil Zugang zum 5G Netz von Vodafone bekommen wird.

Darüber hinaus wird aber ganz normal das 4G/LTE Netz von Vodafone mit genutzt. Umgekehrt sind die Prepaid Sim von Rossmann mobil daher leider auch mit betroffen, wenn es Probleme und technische Störungen im Mobilfunk-Netz von Vodafone gibt.

Schnelles LTE steht damit weiterhin im Handynetz von Vodafone nur den Vodafone Callya Prepaid Sim zur Verfügung. Es gibt allerdings in diesem Bereich durchaus aus Lichtblicke. LIDL Connect (ebenfalls Vodafone Netz) hat mittlerweile als Prepaid Anbieter Zugriff auf das Vodafone LTE Netz bekommen und kann 4G Geschwindigkeiten bis 25Mbit/s nutzen. Das ist zwar rein von den Zahlen her nicht viel schneller als die Tarife bei Rossmann Mobil, aber durch LTE ist die Netzqualität wesentlich besser, weil das LTE Netz deutlich weiter ausgebaut ist als die 3G Netze bei Vodafone. Das ist also ein richtiger Vorteil für LIDL Connect und es bleibt zu hoffen, dass dies auch bald für Rossmann Mobil zur Verfügung stehen wird.

Im Bereich der 5G Handytarife sieht es schlecht aus. Bisher können nur die Vodafone Gigamobil Flat und die Callya Freikarten dieses Technik nutzen und es ist auch offen, ob und wann Rossmann mobil 5G Geschwindigkeiten nutzen kann.

ROSSMANN mobil APN Einstellungen

Die APN Einstellungen sind wichtig für das mobile Internet, denn nur mit korrekt gesetzten APN Zugangsdaten können sich die Simkarten mit dem jeweiligen Datennetz verbinden. Sollte man daher nicht mobil Surfen können, lohnt auf jeden Fall ein Blick auf die genutzten APN Einstellungen im Handy. Diese sollte im besten Fall so aussehen:

  • Profilname Rossmann Internet
  • APN/Zugangspunkt web.vodafone.de
  • 1. DNS (nicht verändern)
  • 2. DNS-Benutzername (leer)
  • Passwort (leer)
  • IP-Adresse dynamisch
  • IP-Header Komprimierung Nein
  • Proxy verwenden Nein
  • Startseite rossmann-mobil.de

Mehr dazu: https://apn-daten.de/

Weitere Details dazu kann man hier nachlesen: APN Einstellungen und Konfiguration bei Rossmann mobil Dort heißt es auch:

Nach der APN-Einstellung kann es notwendig sein, das Gerät auszuschalten und danach wieder einzuschalten, damit die APN-Internetverbindung funktioniert. Außerdem erkennt man, ob sich das Gerät automatisch in das Rossmann mobil Netz anmeldet.

mobilfunk-netz-pixabay-cc0Vodafone Netz-Tests und die Netzqualität

Die großen Fachmagazine im Mobilfunk-Bereich testen und bewerten jährlich die Netzqualität der Netzbetreiber in Deutschland und veröffentlichen die Ergebnisse regelmäßig. Die Testmethoden und der Umfang der Testreihen ist dabei sehr unterschiedlich, teilweise basieren die Tests auf den ausgewerteten Nutzungsdaten von Kunden, teilweise werden eigenen Testfahrten gemacht um den Empfang zu prüfen.

Vodafone belegt bei diesen Test regelmäßig einen sehr guten Platz hinter der Telekom, im LTE Bereich landet man teilweise sogar vor dem D1 Netz der Telekom.

Im letzten Jahr gab es zwei große Netz-Tests von connect und Computerbild bei der die Qualität der Mobilfunk- und insbesondere der Datennetz beurteilt wurde. Connect ermittelte dabei die Qualität sowohl im Sprach- als auch im Datenbereich, Computerbild testet nur das UMTS Netz der Betreiber.

Vodafone Netztest Ergebnisse

NamePlatzBewertung TelefonieBewertung Daten
Connect Netztest 20232256/270 Punkten429/480 PUnkten
CHIP Netztest 20202Note 1,25Note 1,39
CHIP Netztest 20192Note 1,35Note 1,55
Connect Netztest 20192304/340 Punkten408/510 Punkten
CHIP 20182 (Sehr gut)Schulnote 1,35Schulnote 1,55
Stiftung Warentest 6/20172 – GUT (2,2)gut (2,2)gut (2,2)
Chip Netztest 2013277,5 von 100 Punkten74,3 von 100 Punkten
Connect Netztest 20132111 von 190 Punkten141 von 160 Punkten
ComputerBILD Netztest 20132Note 2,29Note 2,61

Im Test der Zeitschrift Connect schnitt Vodafone auf Platz zwei ab und konnte im Sprachbereich sogar die Telekom überholen. Das Unternehmens schreibt dazu:

Die Tester von Connect überzeugte vor allem die Einführung von „Voice over LTE“. Darüber hinaus bescheinigte die Fachzeitschrift dem Netz auch beim mobilen Surfen „gute Performance“ und „hohe Zuverlässigkeit“. Insgesamt konnte Vodafone den Abstand zu den Mobilfunkanbietern auf den Plätzen drei und vier im Vergleich zum Vorjahr weiter ausbauen.

Die Zeitschrift Computerbild lies das Daten- und Sprach-Netz mit einer eigenen App testen, die kostenfrei herunter geladen werden konnte. Dabei konnte jeder mitmachen, der wollte. Gemessen wurden die Datenverbindungen sowohl in der Geschwindigkeit als auch bei der Verfügbarkeit. Die Ergebnisse ähneln den Tests aus der Connect Studie:

UMTS: In großen Städten ist UMTS gut ausgebaut und oft deutlich schneller als bei der Telekom. Auf dem Land liegt Vodafone auf dem Niveau der Konkurrenz – deutlich besser ist hier nur E-Plus.
LTE: Vodafone hat derzeit das zweitgrößte LTE-Netz in Deutschland. Auf dem Land allerdings ist der Abstand zum Branchenprimus Telekom gewaltig.
Telefon: Kompliment, hier hat Vodafone gute Arbeit im Detail geleistet. Kein Netz bot im Test so gute Telefonverbindungen wie das Vodafone-Netz.

Mit dem Vodafone Netz bekommen Kunden also ein gut ausgebautes Mobilfunk-Netz, das insbesondere im Datenbereich sehr gute Abdeckung bietet und hohe Geschwindigkeiten erlaubt. Die schlechte Nachricht für die Drittanbieter: sie können meistens nur auf 3G zurück greifen und nicht auf das 4G LTE Netz von Vodafone. Daher muss man hier oft Abstriche bei Geschwindigkeit und Netzverfügbarkeit machen. Das sollte man auf jeden Fall beim Vergleich der verschiedenen Handytarife beachten.

Diesen Artikel bewerten
[Total: 0 Average: 0]

2 Gedanken zu „Welches Netz nutzt Rossmann Mobil und wie sind Netzabdeckung und Netzqualität?“

Schreibe einen Kommentar