Alles zum Otelo Mobilfunk-Netz: diese Punkte sollte man beachten

Alles zum Otelo Mobilfunk-Netz: diese Punkte sollte man beachten – Otelo war lange ein etablierter Anbieter am Markt, dann wurde der Vertrieb aber eingestellt. Erst im Jahr 2010 wurde die Marke von Vodafone wieder auf den Markt gebracht. Das Unternehmen bietet dabei neben einer Prepaidkarte von allem Handytarife und Allnet Flat auf Rechnung an. Dazu gibt es auch Datentarife – Fokus liegt aber vor allem auf den Laufzeittarifen inklusive Smartphone. Alle anderen Produkte scheinen inzwischen eher in den Hintergrund gerückt zu sein. Otelo ist damit derzeit vor allem für Nutzer interessant, die nach einer normalen Allnet Flatrate mit oder ohne Handy suchen. Dazu bekommt man die Otelo Tarife oft auch bei Drittanbietern mit anderer Hardware und Rabatten. Am Otelo Netz ändert sich aber nichts, auch wenn man die Tarife über Drittanbieter bucht.

Mittlerweile findet man die Otelo Tarife auch bei anderen Marke. FYVE bietet beispielsweise Otelo Angebote an und auch bei Allmobil findet man Otelo Deals.

Was ist das Otelo Netz?

Bei der Frage nach dem Netz von Otelo hält sich der Discounter allerdings bedeckt. Auf der Webseite wird in erster Linie von der D-Netz Qualität gesprochen. Dieses Phänomen findet man bei vielen Discountern. Leider ist das D-Netz nicht wirklich aussagekräftig, denn sowohl das Netz der Telekom als auch Vodafone sind D-Netze und daher könnte der Otelo Tarif in beiden Netze realisiert sein. Mittlerweile hat das Unternehmen aber nachgebessert und spricht in den Tarifdetails direkt vom Vodafone Netz. Bei den aktuellen Tarifgeneration sehen Kunden also direkt, welches Mobilfunk-Netz das Unternehmen nutzt.

Otelo Netz
Otelo Netz

Um zusätzlich herauszufinden, welches Netz Otelo nun nutzt hilft generell ein Blick in die AGB. Dort heißt es bereits im ersten Abschnitt sehr deutlich:

1.1 Die Vodafone GmbH („Vodafone“; Am Seestern 1, 40547 Düsseldorf, Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf, Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 24644) erbringt Dienstleistungen an Endkunden aufgrund der nachfolgenden AGB, der Leistungs- und Produktbeschreibung und der Preisliste (Vertragsbedingungen). Ein jeweils aktuelles Preisverzeichnis ist auch unter www.otelo.de abrufbar.

Otelo nutzt also das Netz von Vodafone und bietet so einen sehr günstigen Zugang zum Datennetz und auch zum Mobilfunk-Netz von Vodafone. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Prepaidkarte oder der Stick oder die Flatrates genutzt werden. Alle Otelo Produkte werden derzeit ausschließlich im Netz von Vodafone angeboten. Vergleichbare Angebote findet man auch bei anderen Drittanbietern, denn beispielsweise nutzt auch 1&1 teilweise das Vofafone Netz und LIDL Connect findet man im D2 Netz von Vodafone. Andere Netze gibt es bei Otelo derzeit nicht. Wer mit dem Vodafone Netz nicht zufrieden ist, muss daher komplett den Anbieter wechseln. Einen Netzwechsel innerhalb von Otelo gibt es nicht.

Neben den normalen Tarifen gibt es bei Otelo auch immer wieder Sonderaktionen. Die Übersicht ist direkt hier zu finden: Otelo Sonderaktionen*

Dazu werden die Tarife von Otelo nicht nur direkt bei Otelo angeboten. Auch andere Reseller wie Preis24 und andere Anbieter haben Otelo Handytarife im Angebot. Am Netz ändert sich dabei nicht, unabhängig davon, ob man die Otelo Tarife direkt beim Unternehmen oder einen Drittanbieter kauft. Lediglich bei den monatlichen Kosten und den Zuzahlungen für Handys und Smartphones gibt es in der Regel Unterschiede.

Welche Einschränkungen gibt es bei Otelo im Vodafone Netz?

Mit Otelo kann man das Vodafone Netz genau so nutzen wie andere Drittanbieter, im Vergleich zu Vodafone Handytarife direkt gibt es aber einigen Einschränkungen. Den neuen Übertragungsstandard 5G für Daten kann man aktuell nur mit einem originalen Vodafone Tarif nutzen. Beim Speed muss man ebenfalls Abstriche machen. Vodafone selbst bietet bereits LTE max mit Speed bis 300MBit/s an, Otelo kommt standardmäßig nur auf 25 MBit/s und gegen Aufpreis auf maximal 100MBit/s. Die unterschiedlichen Geschwindigkeiten finden sich hier nochmal im Detail.

Mittlerweile kann man den Speed (etwas) erhöhen und inzwischen auch 5G dazu buchen:

  • Die Speed Option verbessert die Geschwindigkeit der Otelo Flat auf bis zu 100 MBit/s.
  • Die 5G Option schaltet den Zugriff auf das 5G Netz von Vodafone frei, allerdings gibt es nicht mehr Speed. Es bleibt also auch mit 5G bei 50 MBit/s oder 100 MBit/s, wenn man die Speed Option gebucht hat.

Beide Optionen lassen sich auch kombinieren. Dann haben die Otelo Tarife 5G Geschwindigkeiten bis 100 MBit/s – kosten aber auch 10 Euro im Monat mehr als die LTE Varianten mit weniger Speed.

Otelo bietet in den Grundtarifen also generell nur LTE. Wer 5G und mehr Speed möchte, muss dafür extra bezahlen.

Otelo Netzqualität und Netzabdeckung

Um den Speed zu erreichen ist ein gut ausgebauten D2 Vodafone Netz vor Ort notwendig und in dem Bereich gibt es gute Nachrichten, denn Vodafone belegt in den letzten Jahren konstant den zweiten Platz hinter der Telekom mit guten und sehr guten Platzierungen bei den Netztests. Für das beste Netz in Deutschland reicht es leider nicht, aber der Abstand zur Telekom ist vergleichsweise gering.

Aktuell ist das Vodafone-Netz im 4G– und 5G-Bereich gut ausgebaut. Hier sind einige wichtige Informationen zum Netzausbau:

  1. LTE-Abdeckung: Vodafone hat eine LTE-Abdeckung von über 99% der Bevölkerung erreicht. Dies bedeutet, dass die meisten Nutzer in Deutschland Zugang zu schnellem Mobilfunkinternet haben.
  2. 5G-Abdeckung: Im Bereich 5G hat Vodafone eine Abdeckung von 91% der Bevölkerung. Dies zeigt, dass der Anbieter erhebliche Fortschritte beim Ausbau des 5G-Netzes gemacht hat.
  3. Neubau-Standorte: Im Jahr 2024 hat Vodafone mehr als 180 Neubau-Standorte in Betrieb genommen und an über 1.200 weiteren Standorten zusätzliche Antennen für LTE und 5G installiert.
  4. Zukünftige Pläne: Vodafone plant, bis 2025 die 5G-Abdeckung weiter auszubauen, um noch mehr Nutzer mit schnellem Internet zu versorgen.
  5. Aktuelle Bauprojekte: Im Jahr 2024 wurden an über 550 Standorten Mobilfunk-Bauprojekte abgeschlossen, was den kontinuierlichen Ausbau des Netzes unterstreicht.

Insgesamt zeigt sich, dass Vodafone sowohl im 4G- als auch im 5G-Bereich gut aufgestellt ist und kontinuierlich an der Verbesserung der Netzqualität arbeitet. Davon können auch die Kunden von Otelo profitieren.

Die Ergebnisse des Vodafone Netztest

NamePlatzBewertung TelefonieBewertung Daten
Connect Netztest 23/242262/270 Punkte437/465 Punkte
Stiftung Warentest 202222 (GUT, Note 1,9)SEHR GUT (Note 1,2)
CHIP Netztest 20202Note 1,25Note 1,39
CHIP Netztest 20192Note 1,35Note 1,55
Connect Netztest 20192304/340 Punkten408/510 Punkten
CHIP 20182 (Sehr gut)Schulnote 1,35Schulnote 1,55
Stiftung Warentest 6/20172 – GUT (2,2)gut (2,2)gut (2,2)
Chip Netztest 2013277,5 von 100 Punkten74,3 von 100 Punkten
Connect Netztest 20132111 von 190 Punkten141 von 160 Punkten
ComputerBILD Netztest 20132Note 2,29Note 2,61

Das Vodafone Netz belegt in den aktuellen Netztests immer wieder de zweiten Platz knapp hinter der Telekom. Damit bekommt man gerade im Datenbereich ein schnelles und stabiles Netz, in dem das mobile Surfen per Handy oder Surfstick Spaß macht. Einen Überblick über die aktuelle Netzabdeckung von Vodafone gibt es hier: Vodafone Netzabdeckung*.

Wer hat das beste Netz in Deutschland?

Das beste Netz in Deutschland

Die Telekom belegt in den letzten Jahren stabil den ersten Platz bei den Netztest. Das beste Netz in Deutschland ist daher aktuell das D1 Netz der Telekom.

Die Netztest im Detail: Telekom Netztest | Vodafone Netztest | O2 Netztest

So beurteilen Kunden das Otelo Netz

Die Kundenbewertungen zum Handynetz von otelo zeigen ein gemischtes Bild. Hier sind einige wichtige Punkte, die aus den aktuellen Bewertungen und Erfahrungen hervorgehen:

Allgemeine Bewertung: Auf Plattformen wie Trustpilot hat otelo eine durchschnittliche Bewertung von 2,5 von 5 Sternen basierend auf über 1.178 Bewertungen. Dies deutet darauf hin, dass viele Kunden mit dem Service unzufrieden sind.

Negative Erfahrungen: Einige Nutzer berichten von erheblichen Problemen, wie z.B.:

    • Schwierigkeiten bei der Nutzung des Dienstes.
    • Mangelnde Unterstützung und Kommunikation seitens des Kundenservices.
    • Beschwerden über die Kosten im Verhältnis zur erbrachten Leistung.

    Positive Aspekte: Trotz der negativen Rückmeldungen gibt es auch positive Erfahrungen:

      • Viele Kunden schätzen die gute Sprachqualität und die stabile Netzabdeckung, da otelo die Netzinfrastruktur von Vodafone nutzt.
      • Einige Nutzer heben die solide Tarifauswahl und die schnelle Lieferung der SIM-Karten hervor.

      Aktuelle Tests: Laut einem Testbericht aus 2024 wird die Netzqualität von otelo als gut bewertet, was auf die Nutzung des Vodafone-Netzes zurückzuführen ist. Die Datenraten und die Verfügbarkeit sind in der Regel stabil.

        Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Meinungen über otelo stark variieren. Während einige Kunden mit der Netzqualität und den Tarifen zufrieden sind, berichten andere von erheblichen Problemen.

        5G Netz Ausbaustand 2023
        5G Netz Ausbaustand 2023

        Otelo: Internet Einstellungen und die korrekten APN Daten

        Die Zugangsdaten für den Internet-Zugang mit den Handytarifen von Otelo werden in der Regel automatisch eingerichtet. Nur wenn dies nicht funktioniert, sollte man manuell Zugangspunkte (APN) einrichten.

        Dazu sind je nach Tarif unterschiedliche Daten zu hinterlegen:

        • otelo Prepaid SIM-Karte: data.otelo.de,
        • otelo Prepaid Surf-SIM-Karte event.otelo.de
        • otelo Vertragskarte/Flat (Postpaid) web.vodafone.de

        Zumindest im Vertragsbereich erkennt man auch an den Zugangsdaten, dass hier das mobile Datennetz von Vodafone genutzt wird. Diese Zugangsdaten gelten auch für das LTE Netz von Vodafone (und auch für die 5G Bereiche, wenn sie zukünftig irgendwann freigeschaltet werden). Nach einer Änderung der Otelo APN Daten sollte man auf jeden Fall das Smartphone neu starten. Nur dann ist sicher, dass die neuen Zugangspunkte für das mobile Internet auch wirklich korrekt geladen wurden.

        Die Aktivierung der Otelo Karte

        Otelo Tarife können online im Internet oder offline im Geschäft gekauft werden. Bei einer Online-Bestellung sind die Karte in der Regel bereits aktiviert und müssen nicht noch zusätzlich frei geschaltet werden. Bei einem Kauf im Geschäft sind die Karte bis zur Aktivierung inaktiv. Die Freischaltung der Karte kann unter https://www.otelo.de/service/karte-aktivieren.html erfolgen.  Sollte es nach dem Kauf Probleme mit der Karte geben ist es in jedem Fall sinnvoll, zuerst die Freischaltung zu probieren.

        Mittlerweile bietet Otelo auch eine App zu den Karten an. Im Prepaid Bereich kann damit beispielsweise das Guthaben verwaltet werden, im Postpaidbereich die Laufzeiten und eventuelle Optionen. Die App steht hier zum kostenfreien Download zur Verfügung:

        Kein Netz oder Netzprobleme mit der Otelo-Simkarte?

        Bei Problemen mit dem Empfang oder dem kompletten Ausfall von Internet/Gesprächen/SMS sollte man zuerst die Simkarte in einem anderen Gerät prüfen. Treten die Probleme auch in einem anderen Handy auf, scheint es wirklich an der Simkarte bzw. dem Tarif zu liegen. Darüber hinaus sollte man auf der Netzkarte prüfen, wie der Empfang allgemein in der Gegend ist. Bei schlecht ausgebautem Vodafone Netz kann es durchaus Probleme mit der Karte und dem Empfang kommen.

        Bei Problemen mit dem mobilen Internet-Zugang ist es sinnvoll, die Zugangsdaten zu prüfen. Die sollten auf das Vodafone Netz lauten.

        Bleiben die Probleme bestehen, muss man möglicherweise eine neue Simkarte anfordern, weil die alte defekt ist. Allerdings sollte man vorher nochmals Rücksprache mit dem Support von Otelo halten – teilweise bekommt man auch da noch gute Tipps. Weitere Hinweise haben wir hier zusammengestellt: Kein Netz und kein Empfang beim Smartphones

        TIPP Sollte es dauerhaft Probleme mit dem Handy-Netz von Otelo bzw. Vodafone geben, ist es sinnvoll über einen Netzwechsel nachzudenken. Vor allem das D1 Netz der Telekom kann eine Alternative sein, weil es oft auch dort gutes Netz bietet, wo das Vodafone Netz dies (noch) nicht kann.

        Klassiker: Otelo Werbespot mit Günter Netzer



        Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




        Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

        14 Gedanken zu „Alles zum Otelo Mobilfunk-Netz: diese Punkte sollte man beachten“

          • Im Regelfall sollte nach Aktivierung der Karte eine SMS mit den korrekten Zugangsdaten für das Internet kommen, die man einfach nur abspeichern muss. Danach kann man das Internet nutzen. Welche Probleme genau gibt es denn?

            Antworten
        1. ich habe seit mitte januar 2014 ein problem mit dem aufladen.
          sie schreiben mir immer wird bearbeitet,und es
          passiert immer noch nichts.ich finde das eine bodenlose frechheit.
          das wird immer gesagt und steht wenn ich aufladen will.
          1- wenn ich den kontoserver anrufe sagt sie ( aus technischen gründen steht das system derzeit nicht zur verfügung,bitte versuchen sie es zu ein späteren zeitpunkt erneut)
          2- wenn ich es über meiner tatarur versuche steht dort ( USSD Data: Sie können diese Funktion zur zeit nicht nutzen)
          brauche dringend hilfe von ihnen mein handy aufzuladen
          bitte um rück meldung

          Antworten
        2. Bin jetzt schon mehr als ein Jahr otelo Kunde und bin sehr zufrieden mit dem Anbieter. Mit dem Netz hatte ich auch noch nie Probleme gehabt, aber es liegt wahrscheinlich daran das ich in einer Großstadt wohne.
          Doch was ich schade finde, dass es bei otelo noch keine LTE Verbindung gibt. Aber sonst Top :)

          Antworten
        3. Auf gar keinen Fall Otelo!

          Habe vor nem Jahr leider bei so nem otelo Angebot über Mydealz zugeschlagen damals mim 5s. Habe meine Deutschland weiten Empfangs- Probleme geschildert (sowohl mit dem 5s wie auch dem Nexus4). Es kamen leider immer sehr Problem spezifische Antworten. Der weitere Kommunikations- Verlauf lässt sich nur negativ beurteilen. Service und Kundenorientierung ist aus meiner Sicht nicht positiv bewertbar.

          Sehr geehrter Herr xxx,

          nach Prüfung der Netzabdeckung haben Sie in Ihrer Adresse nur UMTS Outdoor Versorgung und (E) Edge Indoor Versorgung.
          Dieses Problem können Sie mit Einstellungen an Ihren Mobilfunkgerät beheben indem Sie den Empfang von 3G deaktivieren und
          somit auf 2G (Edge) empfangen.

          Freundliche Grüße

          Kai-Uwe Fischer
          otelo-Serviceteam

          Antworten
        4. Bin im November 2015 zu Otelo gewechselt, hatte vorher O2 und lebe auf dem Land. In der Wohnung habe ich 2G und draussen meistens 2G (selten 3g). Alles ist lahmer und die Verbindungsqulität schwankt sehr stark. Hatte mit O2/Eplus Netz besser Abdeckung.

          Fühle mich echt veräppelt und zum Glück ist es günstiger Vertrag – ich werde nach Ablauf niemals wieder Otelo als Sub-Provider nehmen. Kündigung ist raus und zum Glück war das Smartphone im Bundle günstig.

          Fazit:
          * Netz: schlecht! meistens 2G und selten 3G (kein LTE möglich bei Otelo)
          * Sprachqualität: stark schwankend. Qualität schwankend!
          * Daten-Internet: mäßig! Schlechter als O2!

          Wer zu sehr spart zahlt am Ende doch doppelt :) Habe ich jetzt gelernt!

          Antworten
        5. Nie wieder Otelo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
          Roaming stimmt Nie, Rechnung überteuert, 3 x wurde mir 59,90 berechnet weil ich in Internet gewechselt habe. Was jedoch nicht stimmt. Habe alle Firmentelefone sowie Privat gekündigt.
          Gleiche Vorgehensweise bei meiner Frau.
          Achtung Leute last die Finger weg.
          Ich habe Tarif 19,90 und meine Frau 14,95 mit 3 GB Flat.

          Antworten
        6. bim otelo kunde, längere Zeit in Malta, es erscheint jetzt oft “ Nur Notruf möglich“, keinen Anruf tätigen oder erhalten.
          sonst erscheint EPIC, OTELO
          Bitte helfen sie mir.

          Antworten

        Schreibe einen Kommentar