Festnetz Rufnummer für das Handy – diese Möglichkeiten gibt es

Festnetz Rufnummer für das Handy – diese Möglichkeiten gibt es – Wer mit der eigenen Rufnummer nicht zufrieden ist und beispielsweise auf dem Handy auch unter eine Festnetz-Nummer angerufen werden möchte, hat bei einigen Anbietern die Möglichkeit, genau diese Option zur Handyrufnummer mit dazu zu buchen. Das kann sinnvoll sein, wenn man das Handy auch … Weiterlesen

Das WEtell Netz und die Netzabdeckung

Das WEtell Netz und die Netzabdeckung – WEtell ist ein vergleichsweise neuer Anbieter, der erst 2019 in Deutschland gestartet ist und über eine Crowdfunding Kampagne auf Startnext finanziert wurde. Das Unternehmen hat sich dabei zum Ziel gesetzt, Mobilfunk sowohl ökologisch als auch transparent zu machen. So will man den Dienst klimaneutral und sogar klimapositiv anbieten … Weiterlesen

Mobilfunkverträge und Rechnungen übersichtlich archivieren

Mobilfunkverträge und Rechnungen sammeln sich schnell an. Monatliche Abrechnungen, Vertragsverlängerungen und Tarifänderungen führen zu vielen einzelnen PDF-Dokumenten. Dies kann schnell unübersichtlich werden. Wer mehrere Verträge oder verschiedene Anbieter nutzt, steht oft vor einem Durcheinander an Dokumenten. Eine klare Archivierung dieser wichtigen Unterlagen sorgt nicht nur für Ordnung, sondern spielt auch rechtlich eine bedeutende Rolle. Vertragsunterlagen … Weiterlesen

O2 oder 1&1 – welcher Anbieter hat das bessere Handy-Netz?

Die Wahl zwischen dem O2-Netz und dem Mobilfunknetz von 1&1 stellt viele vor eine schwierige Entscheidung. Beide Anbieter werben mit günstigen Tarifen, modernen Technologien und einer breiten Produktpalette. Doch bei der Netzqualität, Geschwindigkeit und Verfügbarkeit zeigen sich deutliche Unterschiede, die man kennen sollte, bevor man sich für einen Anbieter entscheidet. Die Frage, welches Netz besser … Weiterlesen

eCall – so funktioniert das Notrufsystem der EU

eCall – so funktioniert das Notrufsystem der EU – eCall für das englische  emergency call und ist ein automatisches Notruf-System, dass seit 2018 in allen Neuwagen in der EU zu Verfügung stehen muss. Sollte es dann zu einem Unfall kommen und der Fahrer nicht mehr selbst dazu in der Lage sein, einen Notruf abzusenden, kann … Weiterlesen

Zukunftssichere IT mit aktuellen Serverlösungen

In einer Zeit, in der 90% der Weltbevölkerung bis 2027 Zugang zum Internet haben wird, spielt die Servertechnologie eine zunehmend entscheidende Rolle. Die Menge an Daten, die täglich generiert und verarbeitet wird, steigt exponentiell, und Unternehmen jeder Größe müssen sicherstellen, dass ihre IT-Infrastruktur diesen Anforderungen gewachsen ist. Viele Unternehmen stehen jedoch vor der Herausforderung, ihre … Weiterlesen

Die Zukunft der digitalen Kommunikation: Trends und Entwicklungen

Die digitale Kommunikation beschleunigt sich in einem atemberaubenden Tempo und durchdringt sämtliche Bereiche des sozialen und wirtschaftlichen Lebens. Ständig wachsende Datenmengen, neue Arten der Sprachübertragung sowie innovative Medienformate beeinflussen moderne Kommunikationswege in Unternehmen ebenso wie im privaten Alltag. Dabei rücken nicht nur technologische Weiterentwicklungen in den Vordergrund, sondern auch die Frage, wie Inhalte sicher, ressourcenschonend … Weiterlesen

Vodafone Netz – die Testergebnisse des D2 Netzes im Detail

Vodafone Netz – die Testergebnisse des D2 Netzes im Detail – Im Mobilfunk-Netz von Vodafone findet man neben den bekannten Tarifen von Vodafone selbst auch eine ganze Reihe von Drittanbieter. Beispielsweise haben dort auch Otelo, FYVE, LIDL Connect und andere Discounter ihrer Angebote angesiedelt. Teilweise nutzen auch andere Anbieter das Vodafone Netz, auch Klarmobil bietet … Weiterlesen

5G Netze – Start, Frequenzen und die Technik dahinter

5G Netze – Start, Frequenzen und die Technik dahinter – In Deutschland hat 2019 der Aufbau der ersten 5G Netze begonnen und mittlerweile gibt es in alle drei großen Netzen 5G Netzbereich. Nur 1&1 hat bisher noch nicht mit dem Ausbau begonnen und wird erst 2022 damit starten. Alle Anbieter, die auf 5G setzen, müssen … Weiterlesen

In welchen Fällen ist eine Schlichtung im Mobilfunk sinnvoll?

Eine Schlichtung im Mobilfunk ist ein außergerichtliches Streitbeilegungsverfahren, das von der Bundesnetzagentur oder einer Verbraucherschlichtungsstelle angeboten wird, um Konflikte zwischen Mobilfunkkunden und Anbietern zu lösen. Ziel ist es, eine einvernehmliche und kostengünstige Lösung zu finden, ohne dass ein Gerichtsverfahren notwendig wird. Ablauf der Schlichtung Ein Schlichtungsverfahren kann dabei mit allen Anbietern geführt werden – bei … Weiterlesen