Was tun bei unerlaubten Werbeanrufen?

Was tun bei unerlaubten Werbeanrufen? – Wer einen Werbeanruf erhalten hat, zu dem er vorher keine Zustimmung erteilt hat, ist meistens eher verärgert, denn diese Anrufe sind nicht nur lästig, sondern mittlerweile im privaten Bereich auch verboten. Sogenannte Cold Calls werden aber trotzdem noch häufiger gemacht. Verbraucher können sich mittlerweile aber durchaus dagegen wehren und … Weiterlesen

Vorwahl +24 und 0024: Sollte man Anrufe entgegen nehmen?

Spam Anrufe einer Vorwahl aus dem Ausland

Vorwahl +24 und 0024: Sollte man Anrufe entgegen nehmen? – Anrufe aus dem Ausland sind immer noch eher selten und die Vorwahl +24 oder 0024 wird dazu noch seltener genutzt. Verbraucher sind daher bei Calls mit dieser Nummer oft unsicher, was genau dahinter steckt und wo genau man landet, wenn man einen solchen Anruf annimmt. … Weiterlesen

Neuer SMS-Spam: Finanzämter warnen von SMS mit Steuererstattungen

Neuer SMS-Spam: Finanzämter warnen von SMS mit Steuererstattungen – Spam SMS sind keine Seltenheit, aber mittlerweile werden diese auch im Namen des Finanzamtes verschickt, in der Hoffnung, dass sich Nutzer durch ein angebliches Steuerguthaben dazu bewegen lassen, bestimmte Links aufzurufen. Wie immer ist auch bei diesen Nachrichten die Rechtschreibung und der Ausdruck eher mangelhaft, so … Weiterlesen

Falsche Anrufe von den Stadtwerken – das steckt hinter diesen Spam-Anrufen

Spam Anrufe einer Vorwahl aus dem Ausland

Falsche Anrufe von den Stadtwerken – das steckt hinter diesen Spam-Anrufen – Aktuell berichten viele Nutzer von Anrufen von angeblichen Mitarbeitern der Stadtwerke, die sich dann sehr intensiv für Daten wie Zählernummer und Zählerstand interessieren. Diese Masche ist nicht unbedingt neu, scheint aktuell aber wieder sehr beliebt zu sein, denn viele Verbraucher berichten von solchen … Weiterlesen