VoLTE: Darum ist die Technik nach wie vor wichtig

Voice over LTE, kurz VoLTE, steht für die Übertragung von Sprachanrufen über das 4G-Mobilfunknetz – ein deutlicher technologischer Fortschritt gegenüber älteren leitungsvermittelten Verfahren über 2G oder 3G. Die Technologie ist längst Bestandteil aktueller Smartphone-Generationen und wird mit dem schrittweisen Rückbau der alten Mobilfunkstandards zur tragenden Säule künftiger Sprachkommunikation.


+++ Bessere Netz gesucht? Tarif-Deals, Handy-Aktionen und billige Sim immer in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

IP statt Leitung: Wie VoLTE funktioniert

Technisch basiert VoLTE auf dem sogenannten IP Multimedia Subsystem (IMS) – einer Netzarchitektur, die Sprach- und Multimediadienste vollständig paketvermittelt über IP-Protokolle abwickelt. Anders als klassische Mobilfunkgespräche, die über separate Schaltkreise abgewickelt werden, erfolgt die Übertragung hier wie bei einem Datenstrom. Dadurch sinken Latenzen, und Netzbetreiber können Sprache und Daten parallel über dasselbe Frequenzspektrum abwickeln.

Die Sprachqualität profitiert dabei vom Einsatz moderner Codecs wie AMR-WB (Adaptive Multi-Rate Wideband), besser bekannt als HD Voice. Neben der klanglichen Verbesserung bietet VoLTE auch aus Nutzersicht Mehrwert: Die Verbindung wird schneller aufgebaut, gleichzeitig ist parallel zur Telefonie eine uneingeschränkte Datenverbindung aktiv – etwa fürs Browsen oder die Navigation.

Vorteile für Nutzer und Netzbetreiber

  • Sprachqualität: VoLTE liefert gegenüber 2G und 3G eine hörbar höhere Verständlichkeit durch breiteren Frequenzbereich.
  • Verbindungsaufbau: Gespräche starten deutlich schneller – oft unter zwei Sekunden.
  • Multitasking: Telefonieren und Surfen sind parallel im LTE-Netz möglich.
  • Energieeffizienz: Geräte, die kein Fallback auf UMTS benötigen, arbeiten stromsparender.
  • Netzseitige Effizienz: Die Konsolidierung von Sprach- und Datendiensten senkt für Anbieter Betriebskosten und vereinfacht das Netzmanagement.

VoLTE ist nicht nur ein technisches Upgrade – es ist ein echter Mehrwert für Nutzer, die Wert auf Qualität, Effizienz und Zukunftssicherheit legen. Wer heute ein neues Smartphone oder einen Mobilfunktarif wählt, sollte unbedingt darauf achten, dass VoLTE unterstützt wird. Denn die mobile Kommunikation der Zukunft läuft über LTE – und VoLTE ist der Schlüssel dazu.

Ohne VoLTE nutzen Smartphones in Deutschland bei Gesprächen lediglich das 2G Netz und damit ist in der Regel keine sinnvolle Datenübertragung mehr möglich. Konkret heißt das, bei Gesprächen bricht die Internet-Verbindung ab.

Fallstricke und Einschränkungen

Doch VoLTE funktioniert nicht automatisch überall. Die Voraussetzungen sind vielfältig:

  • Gerät und Provider müssen VoLTE unterstützen, oft zusätzlich durch ein Firmware-Update.
  • LTE-Abdeckung ist zwingend erforderlich – bei schwachem Empfang erfolgt häufig ein Rückfall auf GSM oder UMTS.
  • Netzübergreifende Gespräche, etwa beim internationalen Roaming, sind technisch aufwendiger und nicht überall verfügbar.
  • Datentarifabhängigkeit: Einige Tarife rechnen VoLTE auf das Datenvolumen an – auch wenn der Verbrauch mit etwa 1 MB pro Minute moderat ausfällt.

Die VoLTE Verfügbarkeit in Deutschland

NetzbetreiberVoLTE verfügbarHinweise
Telekom (D1)JaVoLTE für Vertrags- und Prepaidkunden verfügbar
Vodafone (D2)JaFlächendeckende VoLTE-Unterstützung
O2 / TelefónicaJaVoLTE unter dem Namen „HD Voice Plus“
1&1JaVoLTE über eigenes Netz und via National Roaming im Vodafone-Netz

Hinweis zu 1&1: 1&1 betreibt seit Ende 2023 ein eigenes Mobilfunknetz, das sich noch im Aufbau befindet. In Gebieten ohne eigene Netzabdeckung nutzt 1&1 das Vodafone-Netz per National Roaming, wodurch VoLTE auch dort verfügbar ist. Die Funktion ist für die meisten All-Net-Flat-Tarife freigeschaltet.

Keine Extra-Kosten bei VoLTE

Voice over LTE (VoLTE) verursacht in Deutschland keine zusätzlichen Kosten. Die Nutzung dieser Technologie ist bei allen großen Netzbetreibern – Telekom, Vodafone, O2 und 1&1 – in der Regel kostenlos in den Mobilfunktarifen enthalten. Auch bei vielen Prepaid-Angeboten ist VoLTE mittlerweile freigeschaltet, ohne dass dafür eine separate Gebühr anfällt.

Obwohl VoLTE über das LTE-Datennetz funktioniert, wird dabei kein Datenvolumen verbraucht. Die Gespräche werden wie herkömmliche Telefonate abgerechnet, also gemäß den Konditionen deines Tarifs. Es handelt sich also nicht um eine Datenverbindung im klassischen Sinne, sondern um eine priorisierte Sprachübertragung über das LTE-Netz.

Auch die Aktivierung von VoLTE ist kostenfrei. Bei den meisten Anbietern ist die Funktion bereits voreingestellt oder lässt sich einfach über die Smartphone-Einstellungen aktivieren. Lediglich bei älteren SIM-Karten oder bestimmten Discount-Tarifen kann es vorkommen, dass VoLTE nicht automatisch verfügbar ist – in solchen Fällen lohnt sich eine kurze Nachfrage beim Anbieter.

Zusammengefasst: VoLTE bietet dir bessere Sprachqualität und schnellere Verbindungen – und das ganz ohne zusätzliche Kosten oder Datenverbrauch.

Mit dem fortschreitenden Ausbau von 5G-Netzen und der bevorstehenden Abschaltung älterer Standards wird VoLTE zum Standard für Sprachdienste in 4G-Umgebungen. In 5G-Infrastrukturen übernimmt künftig Voice over New Radio (VoNR) die Aufgabe – technisch vergleichbar, aber auf 5G optimiert. Bis zur flächendeckenden Verfügbarkeit gilt VoLTE jedoch als Schlüsseltechnologie und Brücke zwischen klassischen Mobilfunkdiensten und vollständig IP-basierter Sprachübertragung.

VoLTE ist mehr als ein technisches Update – es ist ein fundamentaler Umstieg in der Mobilkommunikation. Nutzer profitieren von kürzeren Wartezeiten, besserem Klang und nahtloser Konnektivität, während Anbieter Netzressourcen effizienter nutzen können. In Kombination mit 5G wird VoLTE zur Voraussetzung für moderne Kommunikationsdienste – und mittelfristig zur neuen Normalität im Mobilfunk.



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar