Wie funktionieren die Preisansagen bei Sonder-Rufnummern?

Viele Verbraucher kennen es: bei der Anwahl einer Sonder-Rufnummer wird nicht direkt eine Verbindung aufgebaut, sondern man gelangt erst in eine Schleife mit einer Bandansage. In der Regel wird dann ein Preis genannt und nach einiger Zeit zum eigentlichen Ziel weiter geleitet. Viele Nutzer sind dann unsicher: ist so eine Ansage seriös und entstehen die … Weiterlesen

116117 – Die Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes

116117 – Die Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes – Die zentrale Nummer 116117  ist eine relativ neue Rufnummer und ist in erster Linie dazu gedacht, ärztliche Hilfe in Situationen zu leisten, in denen es noch nicht notwendig ist, eine Notaufnahme aufzusuchen, aber bei denen der Betroffene gerne dennoch ärztlichen Rat hätte. An der Hotline kann man … Weiterlesen

115 – Die Kurzwahl für Behörden (aber leider nicht für alle)

115 – Die Kurzwahl für Behörden (aber leider nicht für alle) – In Deutschland gibt es eine ganze Reihe von zentralen Rufnummern, die sehr bekannt sind. Unter der 110 erreicht man beispielsweise die Polizei, die 112 steht für die Feuerwehr. Die Idee hinter der Rufnummern 115 war, dass man auch die Behörden in Deutschland unter … Weiterlesen

Die Sperrhotline 116116 – zentrale Sperr-Rufnummer auch für Prepaidkarten und Handytarife

Die Sperrhotline 116116 – zentrale Sperr-Rufnummer auch für Prepaidkarten und Handytarife – Die Rufnummer 116 116 ist die zentrale Anlaufstelle zur Sperrung elektronischer Berechtigungen. Unter diesem eher sperrigen Begriff verbergen sich alle elektronischen Zugangsmittel wie ec-Karten, Kreditkarten aber auch Simkarten für Handys und Smartphones. Mit der 116116 hat die Bundesnetzagentur eine zentrale Sperr-Hotline eingerichtet um … Weiterlesen