015566 – Neue Vorwahl für die Drillisch Anbieter und Marken – Die Drillisch Unternehmensgruppe scheint sich tatsächlich darauf vorzubereiten, zukünftig eine größere Rolle im Mobilfunkmarkt zu spielen. Nicht nur die Fusion mit United-Internet (1&1) deutet darauf hin, sondern auch dass man wohl eine eigene Rufnummerngasse beantragt und zugeteilt bekommen hat. Zukünftig könnten also Tarife mit der mobilen Vorwahl 015566 von Drillisch und den Marken des Unternehmens verteilt werden.
Bei Teltarif schreibt man dazu:
Der Mobilfunkprovider Drillisch hat eine eigene Rufnummerngasse für Mobilfunkanschlüsse von der Bundesnetzagentur zugewiesen bekommen. Theoretisch könnte Drillisch damit ab sofort Rufnummern mit der Vorwahl 015566 vergeben. Wie die Bundesnetzagentur auf Anfrage unserer Redaktion bestätigte, ist der Drillisch Netz AG diese Nummer seit dem 1. März zugeteilt.
Die drei großen Netzbetreiber Telekom, Vodafone und auch O2 haben selbst bereits mehrere solcher Rufnummernbereiche, mit denen sie eigenen Tarife und Flatrates ausstatten können. Nun hat auch Drillisch (unter anderem mit den Marken Smartmobil, WinSIM oder auch Simply) einen solchen Rufnummernbereich und könnte damit eigene Rufnummern verteilen.
Allerdings scheinen die Pläne des Unternehmens inhaltlich noch nicht so weit zu sein. Im Gespräch mit Teltarif konnte man eventuelle Pläne zu eigenen Rufnummern jedenfalls noch ncht bestätigen. Man spricht hier eher von einer langfristigen Planung – es kann also noch etwas dauern, bis neue Rufnummer mit der Vorwahl 015566 auf den Markt kommen werden.
Dazu kommt wohl auch, das mit der Übernahmen von 1&1 bzw. United Internet und dem kommendne Zusammenschluss der Unternehmen noch nicht ganz klar ist, wie es genau weiter gehen wird. Ziel ist es auf jeden Fall einen neuen großen Mobilfunk-Konzern zu schaffen.Dazu gehörten dann wohl auch eigenen Rufnummern.
„Mit dem Zusammenschluss von 1&1 Telecommunication und Drillisch formen wir einen leistungsfähigen Telekommunikations-Komplettanbieter unter dem Dach von United Internet. 1&1 verfügt über eine starke Marke, einen riesigen Kundenstamm und enorme Vertriebskraft. Drillisch ist ein schnell wachsender Mobilfunkanbieter mit einem attraktiven Produktportfolio. Gemeinsam können wir unseren Kunden künftig die komplette Produktpalette auf Basis heutiger und künftiger Netztechnologien aus einer Hand bieten: Highspeed DSL, mobiles Internet und passende Services“, sagt Ralph Dommermuth, Vorstandsvorsitzender von United Internet.
Auch das ist aber eher ein langfristiger Plan: es wird wohl noch einige Jahre dauern, bis beide Unternehmen komplett vereinigt sind. Aktuell gibt es auch erst das Übernahmeangebot.
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?